Retour Almaviva - Puento Alto - Rot - 2023
LAND/REGION: Chile
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: Puento Alto
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2023
REBSORTE: 74% Cabernet Sauvignon, 19% Carménère, 5% Cabernet Franc & 5% Petit Verdot
ALKOHOLGEHALT: 15 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Tiefes Rubinrot.
Bouquet Ein großzügiges und komplexes Bouquet, in dem sich die Frische von schwarzen Johannisbeeren, Erdbeeren und Brombeeren mit feinen Noten von Tabak, Zedernholz, Oliven und süßen Gewürzen vereint.
Mund Ein voller und ausgewogener Gaumen, der eine geschmeidige Textur, lebendige Säure und abgerundete Tannine vereint – mit Finesse und Frische, die das Terroir von Puente Alto präzise widerspiegeln.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 14 bis 16°C servieren.
Speisen Lammspieße, Ossobuco, gegrilltes Entrecôte oder Rinderkotelett mit würzigen Saucen.
Trinkreife & Lagerung Ab sofort bis 2042
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Im Jahr 1997 schlossen sich zwei Wein-Ikonen zusammen: die Baronin Philippine de Rothschild und Don Eduardo Guilisasti Tagle. So entstand eine visionäre Allianz zwischen zwei traditionsreichen Familien – Baron Philippe de Rothschild (gegründet 1853) und Viña Concha y Toro (gegründet 1883). Aus dieser Verbindung wurde Almaviva geboren – ein Wein, von Anfang an als Gesamtkunstwerk gedacht.

Almaviva ist die außergewöhnliche Verschmelzung zweier Welten und Kulturen:

Chile – mit der Kraft seiner Natur, den spektakulären Terroirs von Puente Alto, steinigen Böden, einem präzisen Klima und leidenschaftlichen Winzern.
Frankreich – mit jahrhundertealtem Know-how, einem tief verwurzelten Bordeaux-Erbe und dem unermüdlichen Streben nach Eleganz und Harmonie. Das Ergebnis? Ein Wein, der die sonnendurchflutete Kraft der Neuen Welt mit der raffinierten Eleganz des Alten Kontinents vereint.
Wein Almaviva - Puento Alto Rot 2023: Tief rubinrote Farbe. Komplexes, frisches und fruchtiges Bouquet (schwarze Johannisbeere, Erdbeere, Brombeere) mit Nuancen von Tabak, Zedernholz, Olive und feinen Gewürzen. Am Gaumen zeigt er sich großzügig, ausgewogen, mit seidiger Textur und lebendiger Säure. Die Tannine sind rund, geschliffen, saftig und zugänglich. Ein eleganter, präziser, anhaltender und harmonischer Wein – ganz im Zeichen des Terroirs von Puente Alto.
Vinifikation Handlese. Traditionelle Vinifikation. Ausbau über 20 Monate in französischen Eichenfässern, davon 73 % neuer Holzanteil.
Auszeichnungen
Auszeichnungen 97/100 James Suckling
96/100 Vinous
95/10 Robert Parker
95/100 Jane Anson