|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Intensive Aromen von roten Früchten, unterstrichen von Noten wilder Erdbeeren, Heidelbeeren und Tabak. |
|
| | |
|
Frisch und gleichzeitig säuerlich entfaltet diese Cuvée einen straffen, komplexen Saft mit Aromen von Marmelade und Blutorange. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Zwischen 16 und 18 °C servieren. |
|
| | |
|
Geschmorte Rinderkoteletts, Tournedos Rossini, Bresse-Taube mit einer einfachen Sauce aus zerstoßenem Pfeffer. |
|
| | |
|
Ab sofort und bis 2050. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Die Markteinführung des Jahrgangs 2014! Premier Cru Classé seit 1855, Pionier der großen Weine aus Graves – Haut-Brion ist weit mehr als ein Etikett: es ist eine Legende. Jeder Schluck erzählt fünf Jahrhunderte Geschichte, von einzigartigen kieselhaltigen Terroirs und visionärem Know-how. Kraftvoll, ohne je brutal zu sein, raffiniert und doch unendlich tief – Haut-Brion vereint Samt und Intensität in meisterhafter Balance. Ein Wein, der Könige, Präsidenten und Sammler weltweit begeistert hat… und der auch Jahrgang für Jahrgang die Eleganz von Bordeaux verkörpert. |
|
| | |
|
Mit 96/100 Punkten vom Parker Guide bewertet, gehört Haut-Brion 2014 zu den Favoriten dieses Jahrgangs und wird von internationalen Kritikern einstimmig anerkannt. Er zeigt ein äußerst intensives Rotfrucht-Niveau, verfeinert mit Aromen von Walderdbeere, Heidelbeere, Tabak und sogar einem Hauch von Menthol im Hintergrund. Am Gaumen wirkt er sehr frisch und präzise im Antritt. Die Säure ist bestens ausbalanciert, und ein Hauch von Marmelade sowie Blutorange ist im Abgang deutlich wahrnehmbar. Dieser Haut-Brion erzeugt ein echtes Prickeln, seine Persistenz ist bemerkenswert, er gewinnt mit dem Alter an Komplexität und zeigt sich trinkreif. Eine unvergessliche Flasche! |
|
| | |
|
Handlese, Ausbau in Fässern, davon 70 % neue. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Weingut mit 4 Sternen im Guide des Meilleurs Vins de France 2026 (RVF) Weingut mit 5 Sternen im Guide Bettane & Desseauve Robert Parker: 96/100 |
|
|
|