|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Leuchtendes, glänzendes Gold. |
|
|
| |
|
Rein, präzise und von einer schönen Frische. Muschel- und Kreide-Noten, die von einer schönen Mineralität begleitet werden. |
|
|
| |
|
Kristallklar und mineralisch mit schönen blumigen und frischen Aromen, enthüllt diese Cuvée einen perfekt vinifizierten Chablis Premier Cru mit einem sehr guten Aufbewahrungspotenzial. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 10 bis 12°C servieren. |
|
|
| |
|
Meeresfrüchte, Krebstiere, Kaninchenterrine, Saibling auf einer Fenchel-Emulsion, Geflügelfilet mit weißer Zitronenbutter. |
|
|
| |
|
Ab heute bis 2033. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Albert Bichot wurde mehrfach ausgezeichnet und von der internationalen Kritik gelobt und gehört zum geschlossenen Kreis der prestigeträchtigsten Häuser in Bourgogne. Sorgfältig ausgewählte Parzellen, vollreifes Lesegut und ein kontrollierter Ausbau, der die Identität jedes Terroirs respektiert, sind die Grundpfeiler dieser weit über unsere Grenzen hinaus bekannten burgundischen Institution.
Das von Albéric Bichot, dem Architekten seines Aufstiegs, sensibel orchestrierte Haus setzt sich heute als unumgänglich durch. |
|
|
| |
|
Der Chablis Premier Cru Les Vaillons Weiß 2021 ist das Paradebeispiel für einen Chardonnay aus dieser Region. Mit seinen kreidigen und muscheligen Noten sowie einer bemerkenswerten mineralischen Spannung bringt er das charakteristische kalkhaltige Terroir der Appellation perfekt zur Geltung. Die reine, präzise Nase überzeugt mit einer schönen, dominierenden Frische und bleibt klassisch und ausdrucksstark. Das Aromenspiel setzt diesen Eindruck fort: sorgfältig vinifiziert und ohne übermäßigen Holzeinsatz, um den blumigen und frischen Aromen ihren gebührenden Raum zu geben. Ein hervorragendes Beispiel für einen Chablis mit exzellentem Aufbewahrungspotenzial. Bewertet mit 94/100 Punkten vom Verkostungsausschuss. |
|
|
| |
|
Manuelle Weinlese. Langsame Pressung mit mäßigem Druck, um die Frucht zu schonen. Alkoholische Gärung und Ausbau auf der Feinhefe 90% in Edelstahltanks und 10% in Eichenfässern (1 bis 5 Jahre alt) während 10 Monaten, dann 2 Monate in Edelstahltanks. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Haus im Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF) aufgeführt Haus mit 4 Sternen im Guide Bettane + Desseauve 2025 bewertet Cuvée von unserem Verkostungsausschuss mit 94/100 bewertet. |
|