Retour Bouchard Père et Fils - Gevrey-Chambertin - Rot - 2019
LAND/REGION: Bourgogne
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: AOP Gevrey-Chambertin
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2019
REBSORTE: 100% Pinot Noir
ALKOHOLGEHALT: 13 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Tiefes, leuchtendes Zinnoberrot.
Bouquet In der Nase ein Pinot Noir mit vollendeter Reife, Noten von Kirschkonfitüre, Gewürzen oder auch einem edlen Holzakzent.
Mund Ein körperreiches, kräftiges und seidiges Aromengerüst, das von feinen und delikaten Tanninen umgeben ist. Eine schöne Tiefe in dieser Cuvée mit einer schönen Struktur.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 14 bis 16°C servieren.
Speisen Kaninchenterrine mit Thymian, einfach gebratenes Geflügel, Pilzfrikassee, Kalbsfilet Mignon mit Pfifferlingen.
Trinkreife & Lagerung Ab heute und bis 2028.
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Die Maison Bouchard Père et Fils, die nunmehr zu den renommierten Artémis Domaines (François Pinault) gehört, befindet sich in einer Phase der Erneuerung. Mit seiner jahrhundertealten Geschichte und seinem beneidenswerten Weinbergbesitz war es schon immer ein begehrtes Objekt, da es über einen der schönsten Weinberge in ganz Bourgogne verfügt, mit den schönsten Parzellen und den besten Lagen in jeder Appellation. 

Clos Vougeot, Chevalier-Montrachet, Bonnes-Mares, Beaune Grèves Vigne de l'Enfant Jésus, Pommard, Meursault, Chambolle-Musigny und Gevrey-Chambertin gehören zu seinen berühmtesten Lagen. Heute beginnt ein unwiderstehlicher Aufstieg, und seine Preise dürften noch weiter steigen.
Wein Getragen von einem großen Jahrgang, zeigt der Gevrey-Chambertin Rot 2019 eine vollendete Reife um Noten von Kirschkonfitüre, Gewürzen und einem edlen und feinen Holzakzent. Das körperreiche, noch solide Aromengerüst, das von feinen Tanninen gesäumt wird, trägt zu dieser schönen Wiedergabe des Pinot Noir auf diesem großen Terroir bei. Das Ensemble eignet sich für eine Aufbewahrung von fünf Jahren und mehr. Vom Verkostungsausschuss mit 93/100 Punkten bewertet.
Vinifikation Manuelle Weinlese. Traditionelle Vinifikation, Maischegärung von 15 bis 18 Tagen. Reifung unter optimalen Bedingungen in den Kellern des ehemaligen Château de Beaune.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Im Weinführer Guide Bettane et Desseauve 2024 mit 4 Sternen bewertet
Cuvée von unserem Verkostungsausschuss mit 93/100 Punkten bewertet!