|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Purpurrot mit violettem Schimmer. |
|
|
| |
|
Ein schöner aromatischer Ausdruck, frisch und komplex, mit Noten von schwarzer Johannisbeere, Brombeere und Johannisbeere in Verbindung mit Holznoten. |
|
|
| |
|
Ganz fein auf einer reifen und lieblichen Frucht. Diese Cuvée hat einen klaren und präzisen Charakter und entfaltet ein samtiges Aromengerüst mit zartem Duft. Das Ensemble glänzt durch seine makellose Balance. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 14 bis 16°C servieren. |
|
|
| |
|
Rindfleischspieße mit Gewürzmarinade, lackierte Entenkeule und Pilzpfanne, Schweinefilet im Topf. |
|
|
| |
|
Ab heute und bis 2030 und darüber hinaus für Liebhaber. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Mit beeindruckender Konstanz gelingt Château Brane-Cantenac in jedem Jahrgang ein meisterhafter Wurf. In den letzten Jahren erreicht das Weingut einen neuen Höhepunkt in der Interpretation seines Terroirs: Weine, die ihre Kraft subtil entfalten und die majestätische Finesse verkörpern, für die Margaux berühmt ist. |
|
|
| |
|
Der Baron de Brane Rouge 2020 bleibt dem charakteristischen Stil des Weinguts treu und besticht durch beeindruckende Geschmeidigkeit, Eleganz sowie eine perfekte Balance aus Fülle und Kraft. Mit seiner präzisen Struktur und Harmonie steht dieser ausgewogene Wein den großen Namen von Margaux in nichts nach. Ein würdiger Botschafter der Appellation, der die Messlatte erneut hoch ansetzt! |
|
|
| |
|
Handlese vom 14. bis 30. September 2020, Vinifikation in Edelstahl- und Betontanks, 12-monatiger Ausbau in Barriques aus französischer Eiche. |
|