Retour Château Chasse-Spleen - Haut-Médoc - L'Héritage de Chasse-Spleen - Rot - 2019
LAND/REGION: Bordeaux
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: AOP Haut-Médoc
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2019
REBSORTE: 48% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, 10% Cabernet Franc & 2% Petit Verdot.
ALKOHOLGEHALT: 13 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Tiefes Granatrot.
Bouquet An der Luft öffnet sich die Nase mit intensiven Noten von Sauerkirschen, vermischt mit einem Hauch Vanille und Zedernholz.
Mund Der Auftakt ist offen mit einem weichen Volumen, feinen Tanninen auf einer knackigen Frucht. Eine wunderbare Länge am Gaumen. Diese Cuvée verdient einige Jahre im Keller, damit die Tannine im Laufe der Zeit eine Patina entwickeln können.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 14 bis 16°C servieren.
Speisen Gegrilltes Fleisch oder Fleisch in Sauce, Entrecôte à la Bordelaise mit Steinpilzen, Lammkeule mit Knoblauch und Rosmarin, Wildgerichte.
Trinkreife & Lagerung Ab heute und bis 2032.
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Das Château Chasse-Spleen, das mit unfehlbarer Regelmäßigkeit die qualitativen Gipfel erklimmt, bleibt unbeirrt an der Spitze seiner Appellation. Sein einzigartiges Terroir auf dem herrlichen Kieselsteinplateau Grand-Poujeaux und sein köstliches Profil, in dem der Cabernet Sauvignon auf originelle Weise zum Ausdruck kommt, bilden eine unvergleichliche Einheit. Als „Primus inter Pares“ überstrahlt Chasse-Spleen seine Kollegen und glänzt jedes Mal ein wenig höher...

Heute präsentieren wir Ihnen den Zweitwein des Châteaus, den Héritage de Chasse Spleen, der sich in diesem Jahrgang von großer Vornehmheit durch eine hervorragende Struktur und Substanz auszeichnet.
Wein Ohne in einem erwarteten und von Liebhabern großer Weine aus dem Haut-Médoc sehr geschätzten Jahrgang 2019 zu schwanken, entfaltet der Héritage de Chasse-Spleen Haut-Médoc Rot 2019 diesen zusätzlichen Charme. An der Luft öffnet sich die Nase mit intensiven Noten von Sauerkirschen, die mit einem Hauch von Vanille und einem Hauch von Zedernholz vermischt sind. Die Cabernet-Familie dominiert in der Assemblage, die Note von feinem Graphit zeugt davon. Der Auftakt ist offen mit einem geschmeidigen Volumen, feinen Tanninen auf einer prallen Frucht mit einem angenehm langen Finale. Diese Cuvée verdient einige Jahre im Keller, damit die Tannine im Laufe der Zeit eine Patina entwickeln können.
Vinifikation Manuelle Weinlese. Vinifikation in temperaturgesteuerten Edelstahl- und Zementtanks. Ausbau zu 100% in Eichenfässern, davon 5% neues Holz.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Anwesen mit 1 Stern im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2024 (RVF) bewertet