|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Dunkles Granatrot. |
|
|
| |
|
Aromen von reifen schwarzen Früchten (schwarze Kirsche, schwarze Johannisbeere, Brombeere) in Verbindung mit subtilen Holz-, Süssholz- und Gewürznoten. |
|
|
| |
|
Ein tiefgründiger Pomerol mit einer intensiven, seidigen Textur auf einer strahlenden Frucht und ziselierten Tanninen. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 14 bis 16 °C servieren. |
|
|
| |
|
Rotes Fleisch, Entenbrust mit Honig, gegrilltes Rinderfilet |
|
|
| |
|
Ab sofort bis 2035 und darüber hinaus für Liebhaber. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Von diesen Namen geht Ehrfurcht aus – und Jahrgängen, die der Perfektion ganz nahekommen...
Hervorgegangen aus dem berühmten Pomerol-Plateau, zwischen Lafleur und Pétrus gelegen, bringt Château La Fleur Pétrus die Einzigartigkeit jener Terroirs zum Ausdruck, auf denen einige der fantastischsten und begehrtesten Weine der Welt entstehen. |
|
|
| |
|
Von beeindruckender Tiefe entfaltet La Fleur-Pétrus 2015 eine seidig-dichte Textur, getragen von einer Struktur von höchster Präzision. Das strahlende Fruchtbild, der kraftvolle und zugleich raffinierte Gaumen sowie fein geschliffene Tannine führen in ein Finale von beeindruckender Eleganz und Energie. |
|
|
| |
|
Handlese, doppelte Sortierung, traditionelle Vinifikation in temperaturgesteuerten Edelstahl- und Betontanks. Ausbau für 16 bis 18 Monate in Eichenfässern (50% neu). |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Château mit 2 Sternen im Weinführer Guide Des Meilleurs Vins de France 2025 Château mit 4 Sternen im Weinführer Guide Bettane+Desseauve 2025 Robert Parker: 96/100 |
|