Retour Clos Cibonne - Côtes de Provence - Tradition - Rosé - 2023
LAND/REGION: Provence
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: AOP Côtes de Provence
WEINFARBE: Rosé
JAHRGANG: 2023
REBSORTE: 90% Tibouren, 10% Grenache
ALKOHOLGEHALT: 13,5 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Helles, brillantes, kupferfarbenes Rosa.
Bouquet Aromen von Orangenmarmelade, Grapefruitzeste und würzigen Noten.
Mund Ein Wein mit viel Frische und Substanz, aromatisch tiefgründig, getragen von einer klaren, präzisen und energetischen Stilistik.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 8 bis 10°C servieren.
Speisen Als Aperitif zu feinen Scheiben Pata Negra oder iberischem Schinken. Dieser Rosé ist jedoch in erster Linie ein echter Speisenbegleiter – ideal zur mediterranen Küche, zu Fleisch- wie auch Fischgerichten.
Trinkreife & Lagerung Ab sofort und bis 2027
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Mit 1 Stern im Weinführer RVF ausgezeichnet, bleibt Clos Cibonne eine unumgängliche Größe in der Provence – mit unwiderstehlichem und einzigartigem Charme. Als geschütztes Kleinod an der Meeresküste gelegen, profitiert dieses historische, biologisch zertifizierte Weingut von einem außergewöhnlichen Terroir, auf dem sich die Rebsorte Tibouren auf eindrucksvolle Weise entfaltet. Diese uralte, autochthone Rebsorte – anderswo kaum anzutreffen – bringt höchst eigenständige Weine hervor, die das große Potenzial der Region eindrucksvoll unter Beweis stellen. Brigitte und Claude Deforges bewahren dieses Erbe mit Hingabe und machen es weltweit bekannt.

Vor allem die Rosés heben sich deutlich von der Masse ab: mit Struktur, Tiefe und subtiler Eleganz. Sie schlagen die Brücke zwischen provenzalischer Tradition und moderner Stilistik. Auch die Rotweine stehen dem in nichts nach – mit gleichem Feingefühl und einem markanten, charaktervollen Stil.
Wein Mit seinen schönen kupferfarbenen Reflexen zeigt sich der Côtes de Provence Tradition Rosé 2023 als charaktervoller Wein mit Noten von Orangenmarmelade, Grapefruitzeste und Lebkuchengewürzen. Ausdrucksstark und tiefgründig, verbindet er aromatische Fülle, Substanz und belebende Frische. Ein ebenso verführerischer wie unkonventioneller Rosé – weit entfernt von den gängigen Provence-Klischees.
Vinifikation Handlese, Trauben aus den durchschnittlich 20 Jahre alten Parzellen von Tibouren, morgendliche Lese bei guter Reife, selektive Auslese, Abbeeren der Trauben, direkte Pressung in Edelstahltanks und Kühlung, Gärung für etwa 10 Tage, Ausbau für mindestens 12 Monate in alten Fässern aus über 100 Jahre alter Eiche.

Zertifizierter Biowein
Auszeichnungen
Auszeichnungen Weingut mit 1 Stern im Weinführer Guide Des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF)
Weingut mit 4 Sternen im Weinführer Guide Bettane + Desseauve 2025
Von unserem Verkostungskomitee mit 92-93/100 Punkten bewertet!