Retour Château Pape Clément - Pessac-Léognan - Rot - 2018
LAND/REGION: Bordeaux
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: AOP Pessac-Léognan
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2018
REBSORTE: 66% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 4% Cabernet Franc
ALKOHOLGEHALT: 14,5 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Rot von schöner Intensität.
Bouquet Duft von Rosen und Tee, vermischt mit Noten von hellem Tabak und Aromen von mazerierten Früchten.
Mund Diese Cuvée mit frischem Aromengerüst ist vollmundig und kräftig mit einer runden Frucht, einem energischen, perfekt fruchtigen Saft und umhüllten Tanninen.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 16 bis 18°C servieren.
Speisen Gegrillte Lammkoteletts, Entennadeln, Schweinefleischsauté mit Pfifferlingen und Steinpilzen.
Trinkreife & Lagerung Ab sofort und bis 2028
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Das Château Pape-Clément ist ein historisches Spitzengut in Pessac-Léognan, ein Grand Cru Classé de Graves und ein unangefochtener Herrscher über die großen Weine von Bordeaux. Bernard Magrez, ein Perfektionist, hat das Weingut auf die höchste Stufe gehoben, den Ausbau sorgfältig durchgeführt und das Weingut auf den Gipfel seines Potenzials gebracht.

Die Weine des Château Pape-Clément weisen eine Konstanz auf, die man nur selten findet, denn dieser Cru liefert eine klare Definition seines Terroirs, mit einem präzisen, trüffelartigen Charakter, einer unnachahmlichen Textur und Seidigkeit. Das ist die Essenz eines großen Pessac!
Wein Der Pessac-Léognan Château Pape-Clément Rot 2018 ist ein absoluter Erfolg! Mit 96+/100 Parker bewertet, setzt er seine Kraft und Fülle in einem Aromengerüst von phänomenaler Frische durch. Der luxuriöse Ausbau mit 60% neuem Holz trägt den Wein in seine Länge, lässt der Frucht ihren ganzen Platz und liefert eine reine Aromatik zwischen Noten von hellem Tabak, Rosen, Tee und mazerierten Früchten. Die perfekt eingebundenen Tannine und die gesamte Lebendigkeit verleihen dem Wein eine enorme Energie. Man muss natürlich auf ihn warten. „Sicherlich einer der schönsten Papst-Clément der Geschichte“, laut Bettane+Desseauve, 18/20.
Vinifikation Manuelle Weinlese, manuelles Abbeeren, Abfüllung in Holzfässern von 30 bis 70 hl durch Schwerkraft. Maischegärung vor der Gärung bei niedriger Temperatur: 8 °C.
Malolaktische Gärung in Barriques (2/3 neu und 1/3 aus einem Wein), dann 18-monatiger Ausbau in Barriques (90%) und Fässern (10%) aus französischer Eiche.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Anwesen mit 4 Sternen im Weinführer Guide Bettane et Desseauve 2024 bewertet
Robert Parker: 96+/100