Retour Domaine Comte Abbatucci - Vin de France - Valle di Mare - Rot - 2022
LAND/REGION: Korsika
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: Vin de France
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2022
REBSORTE: 100% Carcaghjolu Neru
ALKOHOLGEHALT: 13,5 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 14 bis 16°C in einem großen Glas servieren.
Speisen Tataki von rotem Thunfisch oder Kalbsbraten mit Thymian.
Trinkreife & Lagerung Ab heute bis 2028 und darüber hinaus für Liebhaber.
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Drei Sterne im RVF-Weinführer, absolute Spitze Korsikas – die Domaine Comte Abbatucci gehört zu den Kultadressen der Insel. Jean-Charles Abbatucci, leidenschaftlicher Ampelograph und Hüter korsischer Identität, hat ein einzigartiges Rebsortenkonservatorium geschaffen, um die autochthonen Sorten der Insel zu bewahren. Sein Ziel: große korsische Weine, kompromisslos im Einklang mit dem Terroir.

Seit über 20 Jahren wird das Weingut biodynamisch bewirtschaftet und genießt einen vorbildlichen Ruf. Seine Weine gehören regelmäßig zu den spannendsten Crus Frankreichs. Die gesamte Kollektion überzeugt durch feingliedrige Assemblagen, in denen alte Rebsorten mit maßvollem Holzeinsatz in großen Fässern meisterhaft in Szene gesetzt werden.

Immer am Puls der Forschung, hat das Weingut unlängst eine innovative Methode entwickelt: Meerwasser wird gezielt in den Weinbergen ausgebracht, was zwei völlig neuartige Cuvées hervorgebracht hat – Valle di Mare und Monte Mare.
Wein Der Vin de France Valle di Mare Rouge 2022 ist ein reiner Carcajolu Neru, ausgebaut in Foudern und 500 L Halbstücken. In der Nase dunkle Beerenfrucht – Brombeeren, Heidelbeeren – am Gaumen mit großer Tiefe, seidigem Tannin, saliner Frische und vibrierender Energie. Eine Ausnahmewein mit großem Reifepotenzial. 95/100 Punkte RVF.
Vinifikation Die Reben wachsen auf granitischen Arenen und werden mit Meerwasser versorgt. Die Handlese erfolgt in kleinen Kisten, die Trauben werden anschließend per Schwerkraft in Edelstahltanks eingefüllt. Es folgt eine Maischestandzeit von etwa 20 bis 25 Tagen. Die Extraktion erfolgt durch manuelles Unterstoßen des Tresterhuts und Umpumpen zur gezielten Arbeit am Trester. Die Pressung erfolgt mit einer vertikalen Korbpresse, wobei die Mostfraktionen getrennt werden: separater Ausbau von Vorlauf- und Presswein. Erst beim Einfüllen in die Fässer werden die Partien zusammengeführt. Der Ausbau erfolgt über 12 Monate in 500-Liter-Halbstücken und keramischen Betoneiern. Anschließend wird
Auszeichnungen
Auszeichnungen Weingut mit 3 Sternen bewertet im Weinführer Guide Des Meilleurs Vins de France 2025 RVF
Weingut mit 4 Sternen bewertet im Weinführer Guide Bettane+Desseauve 2025
Weinführer RVF 2025: 95/100 Herzensfavorit