|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Glänzendes Hellgold. |
|
|
| |
|
Sehr typisch für den Chablis, mit reichlich Muschelnoten und einem Hauch von Honig. |
|
|
| |
|
Frisch und ausgewogen auf einer delikaten Frucht, bietet diese Cuvée mit ihrem ziselierten Profil einen Saft von schöner Konsistenz, ausgewogen, mit einem salzigen Hauch und einem langen Nachhall. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Zwischen 10 und 12°C servieren. |
|
|
| |
|
Anspruchsvolle Küche, Edelfisch wie z. B. Petersfisch. |
|
|
| |
|
Ab heute und bis 2031 und für Liebhaber sogar noch länger. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Die Brüder Dampt - Emmanuel und Eric - haben vor mehr als dreißig Jahren in das Chablis-Gebiet eingezogen, um dort in den drei Tälern der Yonne, des Serein und des Armançon identitätsstiftende Weine zu schmieden. Die breite Palette an Terroirs liefert Weine von Präzision und Exaktheit, die sich durch eine beeindruckende Regelmäßigkeit auszeichnen. Damit steigt das Anwesen zu einem der schönsten Familienhäuser der Bourgogne auf. |
|
|
| |
|
Der Chablis Les Vaudésirs Weiß 2022 verleugnet sein Terroir nicht! Der Chablis ist sehr direkt, hat ein ziseliertes Profil mit einer sehr schönen Konsistenz und ist bereits leicht honigartig. Dies ist ein perfekter Muster-Chablis, ausgewogen, frisch, ohne Künstelei beim Ausbau, der wegen seines salinen Charakters und seiner Langlebigkeit geschätzt wird. Der Herzensfavorit des Verkostungsausschusses wurde mit 93/100 Punkten bewertet. |
|
|
| |
|
Manuelle Weinlese, alkoholische und malolaktische Gärung, die vollständig in Edelstahltanks durchgeführt wird. Ausbau auf Feinhefe während 10 Monaten. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Favorit unseres Verkostungsausschusses mit 93/100 Punkten bewertet! |
|