Retour Michel Bouzereau et Fils - Bourgogne Côte d'Or - Clos du Moulin - Weiß- 2023
LAND/REGION: Bourgogne
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: AOP Bourgogne Côte d'Or
WEINFARBE: Weiß
JAHRGANG: 2023
REBSORTE: 100% Chardonnay
ALKOHOLGEHALT: 13,5 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Hell glänzendes Gold.
Bouquet Mineralisch, sehr rein und von großer Intensität.
Mund Von großer Eleganz, mit reifem, ausdrucksvollem Fruchtcharakter, bietet diese Cuvée einen Wein von bemerkenswerter Geschmackstiefe und sofortigem Trinkgenuss, der zudem drei bis fünf weitere Jahre reifen kann.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 10 bis 12 °C servieren.
Speisen Aperitif, Burgunder Petersilienschinken, Käse-Gougères, kleine gebratene Süßwasserfische, gebratene Frösche, Seezunge nach Müllerinart.
Trinkreife & Lagerung Ab heute und bis 2030.
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Mit einem ganz eigenen, von Finesse und Anspruch geprägten Stil hebt Jean-Baptiste Bouzereau die Maßstäbe Burgunds auf ein sehr hohes Niveau.

An der Spitze des mit 3 RVF-Sternen ausgezeichneten Domaine Michel Bouzereau et Fils definiert er die charakteristischsten Ausprägungen jedes seiner Terroirs und verfolgt anspruchsvolle, von der Biodynamik inspirierte Anbaumethoden.

Er unterstreicht auf wunderbare Weise die Finesse und Strahlkraft des Leseguts und achtet darauf, größtmögliche Reinheit zu bewahren, wodurch er Weine mit großem Charakter hervorbringt – ohne Übertreibung. Keine Gefahr hier einer Überdosierung von Holz: Die Feinheit steht stets an erster Stelle!
Wein Aus einer im Dorf Meursault gelegenen, von Mauern umschlossenen Ein-Hektar-Parzelle stammend, ist der Bourgogne Côte-d'Or Clos du Moulin Blanc 2023 eine weitere beeindruckende Kreation aus dem Hause Michel Bouzereau. Ein Chardonnay, der sein Terroir übertrifft – konzentriert und ausgewogen, mit einer besonders hohen Intensität; ein mineralischer, sehr reiner Weißwein von großer Eleganz, der mit seiner Geschmackstiefe begeistert und durch seinen sofortigen Trinkgenuss überrascht, auch wenn er problemlos weitere drei bis fünf Jahre reifen kann. Mit 93/100 von unserem Verkostungskomitee bewertet.
Vinifikation Handlese. 12-monatige Reifung in Fässern, davon 10 bis 15 % neu, anschließend 4 Monate im Tank.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Weingut mit 3 Sternen im Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF) ausgezeichnet. Cuvée mit 93/100 von unserem Verkostungskomitee bewertet.