Retour Domaine Degache Frères - Côte-Rôtie - Rot - 2023
LAND/REGION: Rhône
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: AOP Côte-Rôtie
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2023
REBSORTE: 100% Syrah
ALKOHOLGEHALT: 13,5 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Tiefes Purpurrot mit schöner Intensität
Bouquet Sehr klar, mit mineralischen Noten, rauchigen Specknuancen und einem präsenten, aber dezenten Holzeinfluss.
Mund Am Gaumen zeigt sich ein strukturiertes und kraftvolles Gesamtbild, das 6 bis 12 Monate Reife im Keller benötigt, um sein volles Potenzial zu entfalten.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 14 bis 16 °C in einem großen Glas servieren.
Speisen Geröstetes oder gegrilltes rotes Fleisch, Côte de Bœuf von Salers oder Charolais, Entenbrust, Lammkarree in Kräuterkruste, gereifte Käsesorten.
Trinkreife & Lagerung Ab sofort bis 2032 und darüber hinaus für Liebhaber.
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Hier eine neue Entdeckung, die das Komitee vor zwei Jahren auf dem Marché d’Ampuis aufgespürt hat – dem unumgänglichen Treffpunkt für Liebhaber von Condrieu und Côte-Rôtie, der jedes Jahr im Herzen des Weinbaugebiets im Januar stattfindet. Denn so sehr dieses großartige Terroir weiterhin begeistert, echte Neuentdeckungen sind dort inzwischen selten – vor allem in dieser Preisklasse.

Das Domaine Degache Frères, ein 4-Hektar-Betrieb in dritter Generation, gehört zu unseren jüngsten Favoriten der Region. Zu einem fairen Preis angeboten, setzt dieser Côte-Rôtie die Messlatte hoch – höchste Zeit zuzugreifen!
Wein Der Côte-Rôtie Rouge 2023 setzt auf perfektes Gleichgewicht zwischen den typischen Syrah-Merkmalen, mineralischen Terroirnoten mit einem Hauch Rauch sowie einem schön eingebundenen Holzausbau. Aufgrund seiner strukturierten Tanninstruktur ist dies ein Wein für die Zukunft, der idealerweise in 6 bis 12 Monaten geöffnet werden sollte, um sein volles Potenzial zu entfalten, und der sich über 6 bis 8 Jahre – oder sogar länger für Liebhaber – hervorragend lagern lässt.
Vinifikation Handlese. Kaltmazeration vor der Gärung für 2 Tage bei 8 °C, alkoholische Gärung über eine Woche und Maischekontakt für 21 Tage in temperaturkontrollierten Edelstahltanks bei 28 °C. Reifung über 18 Monate – 80 % in Eichenfässern, davon 20 % neu, und 20 % in Tonamphoren.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Cuvée mit 91/100 Punkten von unserem Komitee bewertet