|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
kräftiges Rubinrot mit violetten Reflexen. |
|
|
| |
|
Vollmundig und großzügig, man findet in diesem eleganten Wein frische Noten von reifen roten Früchten. |
|
|
| |
|
Ein Vielzahl von Aromen ist zu schmecken. Nach der Belüftung entwickeln sich die Aromen der Nase und eine Harmonie von Früchten und Gewürzen stellt sich ein. Sehr gutes Gleichgewicht in der Verkostung. Das Finale wird mit einem Hauch von Lakritze sehr angenehm abgerundet. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
in der Karaffe bei 18°C |
|
|
| |
|
rotes Fleisch, Kalbskotelett, kräftige Hartkäse... |
|
|
| |
|
bis 20014 |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Der Wille zum Erfolg bei allem, was er unternimmt, ist bei Jean Guyon ebenso fest verwurzelt wie seine Reben in den Ton-Kalksteinböden von Begadan. Mit seiner direkten Art und großen Investitionen hat er alles getan, um Rollan de By nach dessen Erwerb 1989 zu einem Referenzpunkt im Medoc zu machen. Heute bilden Château Haut Condissas (1995), Château Tour Seran (2000) und Château La Clare (2001) mit Château Rollan de By eine Einheit mit höchster Weinqualität. |
|
|
| |
|
Handlese und klassischer Ausbau für 12 Monate im Eichenholzfass. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
CONCOURS GENERAL AGRICOLE DE PARIS 2006 : Médaille d’Or/Goldmedaille |
|