Retour Domaine de la Bégude - IGP Méditerranée - Thyrsus - Rot - 2024
LAND/REGION: Provence
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: IGP Méditerranée
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2024
REBSORTE: 100% Mourvèdre
ALKOHOLGEHALT: 11,5 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Brillantes Rot, von schöner Intensität und Dichte.
Bouquet Konzentriert und von schöner Reife, geprägt von Aromen schwarzer Früchte und rauchigen Noten.
Mund Ein Wein mit fülligem, präzisem und klarem Gerüst, der eine bemerkenswerte Frische bietet, mit umhüllten und knackigen Tanninen und einem präzisen Abgang. Bemerkenswert rein für einen wenig oder nicht geschwefelten Wein, die Tannine sind umhüllt: eine ungewöhnliche Version des Bandol, der Körperbau, die Tannine machen ein Lagerungspotenzial von sechs bis zehn Jahren aus, wenn der Wein gut gelagert wird. Herausragend! Ein rauchiger Abgang...
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur bei 16 bis 18°C servieren.
Speisen Wurst- und Käseplatten, geschmortes Fleisch, insbesondere ein Rinderkotelett oder eine Lammkeule, die mit Kräutern der Provence aromatisiert sind. Nach einigen Jahren der Entwicklung wird er Saucengerichte und Wild verfeinern.
Trinkreife & Lagerung Ab sofort und bis 2035
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Als Aushängeschild der Provence pflegt die Domaine de la Bégude einen ganz eigenen Stil – unverwechselbar und einzigartig. Seit der Übernahme im Jahr 2022 durch Christian Roulleau, Eigentümer von Château Dauzac in Margaux, verfolgt das Weingut konsequent höchste Ansprüche, um große Terroirweine zu schaffen.

Mit den höchstgelegenen Weinbergen der Appellation Bandol auf 410 Metern Höhe, biologisch bewirtschaftet, profitiert das Weingut von einem besonders kühlen Klima, das sich deutlich vom Küstenklima unterscheidet. Die Weine entfalten hier eine Dimension, die man in Bandol nur selten findet – ein einzigartiger Charakter, den selbst renommierte Namen der Region kaum erreichen.
Wein Als Hommage an den Mourvèdre präsentiert sich der IGP Méditerranée Thyrsus Rouge 2024 konzentriert und perfekt gereift, ohne Schwefel vinifiziert, ganz nah am Ursprung. Er stammt aus einer Einzellage auf 415 Metern Höhe, auf kalkhaltigem Mergelboden, und wurde 8 Monate in Tonamphoren ausgebaut.

Mit nur 11,5 % Alkohol überrascht er durch seine Frische – für einen Wein aus dem Süden außergewöhnlich. Die Tannine sind knackig und geschmeidig, begleitet von feinen Rauchnoten und einer überbordenden Frucht.

Ein kraftvoller, klarer und präziser Wein mit subtil mineralischem Finale – außergewöhnlich und lagerfähig für 6 bis 10 Jahre. Bewertet mit 94/100 Punkten vom Komitee.
Vinifikation Handlese in kleinen Kisten, doppelte Sortierung, 8-monatiger Ausbau in Amphoren, um die Tannine zu verfeinern und die Mineralität zu entwickeln.

Biodynamischer Wein, zertifiziert und mit dem Label Vin Méthode Nature ausgezeichnet.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Weingut im Weinführer Guide Des Meilleurs Vins de France 2025 RVF aufgeführt
Weingut mit 4 Sternen im Weinführer Guide Bettane+Desseauve 2025
Von unserem Komitee mit 94/100 Punkten bewertet!