Retour François Lumpp - Givry 1er Cru - A Vigne Rouge - Rot - 2023
LAND/REGION: Bourgogne
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: AOP Givry 1er cru
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2023
REBSORTE: 100% Pinot Noir
ALKOHOLGEHALT: 14 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Glänzendes, intensives Rot.
Bouquet Aromen von schwarzen Früchten vermischt mit Noten von Kirsche.
Mund Frisch und delikat, auf einer Frucht mit schöner Reife, setzt diese Cuvée einen sehr eleganten Wein von großer Finesse frei, der Spannung, Tiefe mit viel Energie verbindet.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 14 bis 16 °C servieren.
Speisen Entrecôte, mit Steinpilzen gefüllte Wachtel, gereifte Käsesorten.
Trinkreife & Lagerung Ab heute bis 2034 und darüber hinaus für Liebhaber.
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Star aus Givry – mit 2 RVF-Sternen hat die Domaine François Lumpp die Herzen von Feinschmeckern erobert. Ihre Weine bestechen durch unglaubliche Eleganz, lange Reife und präzise Frucht mit fantastischem Lagerpotenzial.

Jahrgang für Jahrgang setzt die Familie Lumpp – heute in jüngerer Hand – ihre Suche nach Perfektion fort und kreiert diese Spitzencuvées. Besonders beeindruckend: Die Präzision der neuen Ausbau-Methode, bei der 70% neue Fässer die Weine mit verblüffender Eleganz umschmeicheln. Die Weißweine wiederum bewahren in 400-Liter-Fässern eine lebendige, verspielte Frische.

Hier findet man einige der feinsten Weine der Côte Chalonnaise – von atemberaubender Aromenvielfalt und geschmacklicher Finesse.
Wein Der Givry 1er Cru A Vigne Rouge 2023 stammt aus einer 2,45 ha großen Parzelle auf Kalkstein und feinem Mergel, die einen stets frischen und delikaten Wein liefert, der sehr elegant und von großer Finesse ist. Es handelt sich um einen Premier Cru von hohem Relief, der Spannung, Tiefe, aber auch viel Energie vereint. Er würde einige prestigeträchtige Weine der Côte de Nuits zum Zittern bringen! Sein Potenzial wird mehr als zehn Jahre betragen.
Vinifikation Handlese. Vollständiges Abbeeren, kalte Vorgärung, alkoholische Gärung und Maischegärung in temperaturgesteuerten Edelstahltanks für etwa 1 Monat. Ausbau für 12 Monate in Fässern, von denen 70 % neu sind, dann 5 Monate lang in Edelstahltanks. Sanfte Filtration auf Kieselguhr-Erde. Abfüllung am 25. Februar 2025.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Weingut mit 2 Sternen im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF)