|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Rubinrot mit karminroten Schattierungen. |
|
|
| |
|
Elegantes und ausgewogenes Bouquet, das die pudrige Zartheit eines Potpourris aus getrockneten Rosen mit der subtilen Tiefe von rotem Ton, kalkhaltigem Sand und Kies verbindet. |
|
|
| |
|
Präziser und bekömmlicher Gaumen, getragen von feinen Tanninen und einer schmeichelhaften Sapidität, mit einem salinen Finale mit zarten Bitterstoffen, das die Eleganz dieser herrlichen Cuvée verlängert. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 14 bis 16°C servieren. |
|
|
| |
|
Gebratenes Lammkarree mit Thymian, Entenbrust, gegrilltes Entrecôte, gegrillte Auberginen. |
|
|
| |
|
Ab sofort und bis 2030 |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Im Herzen von Gigondas etabliert sich die Domaine du Gour de Chaulé als neue Referenz der Appellation. Unter der Leitung von Paul Fumoso erlebt das Weingut einen beeindruckenden Aufstieg.
Mit 2 Sternen im RVF-Weinführer und biologischer Zertifizierung pflegt das Weingut einen eigenständigen Stil – fernab der kraftvollen Standards des Südens. Die Cuvées, zunächst zurückhaltend, gewinnen mit der Zeit an Tiefe und Ausdruck, geprägt von einem komplexen Terroir und präzisen Ganztraubenvinifikationen, wenig Schwefel und langen Ausbauten in Fudern und Betontanks.
Die Weine strahlen eine große Eleganz und Finesse aus und bringen das vielfältige Terroir alter Reben perfekt zur Geltung. Ein Geniestreich, gewürdigt vom Besten Sommelier der Welt und Mitglied des Verkostungskomitees, Olivier Poussier. |
|
|
| |
|
Eine Verbindung aus drei Terroirs – Kalkstein, Sand und Ton – bringt der Gigondas Les Jardinières Rouge 2023 eine bewundernswerte Finesse. Zarte Noten von Potpourri und getrockneten Rosen entfalten sich in einem geschmeidigen, pudrigen Stil. Die Struktur ist harmonisch: ein saftiger, lebendiger und brillanter Wein mit seidigen Tanninen und feinen Bitternoten im Abgang. Eine großartige Cuvée, geschätzt für ihre Raffinesse und Balance. Der Herzensfavorit des Verkostungskomitees – bewertet mit 95/100. |
|
|
| |
|
Handlese. Vinifikation mit indigenen Hefen. Ausbau in Betontanks, Fudern und Betonei. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Weingut mit 2 Sternen im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF) Herzensfavorit unseres Verkostungskomitees mit 95/100 Punkten bewertet! |
|