|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Glänzendes Goldgelb. |
|
|
| |
|
Aromen von großer Reinheit, unterstrichen von einer lebhaften Frische rund um Zitrusfrüchte und weiße Blüten. |
|
|
| |
|
Ein feines, dichtes Aromengerüst mit edlen Holznoten. Dieser komplexe Wein enthüllt einen fülligen, sapiden und ausdrucksstarken Mund. Eine schöne Mineralität im Abgang öffnet sich und macht Platz für einen langen Nachhall. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 10 bis 12°C servieren. |
|
|
| |
|
Lachstartar mit Limettenschalen, kurz angebratene Jakobsmuscheln und cremige Schnittlauchemulsion, Thai-Pad mit Hühnchen. |
|
|
| |
|
Ab heute bis 2030. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Entstanden aus der Begegnung zweier Önologen aus dem südlichen Rhône-Gebiet – Emmanuel Gagnepain und David Risoul – steht G.R Vins für charakterstarke Weine vom Mittelmeerraum.
Ihr Credo: Frische, Frucht und Mineralität – moderne Cuvées, mit Leidenschaft vinifiziert und im Einklang mit der Natur. |
|
|
| |
|
Der Saint-Péray Elément Blanc 2021 besteht hauptsächlich aus Roussanne (90%) und bringt den vollen Ausdruck seines kalkhaltigen Terroirs zum Ausdruck. Es ist ein voller, reiner und geradliniger Wein, der von den schönen Röstnoten des Ausbaus und einem feinen und ausdrucksvollen Gerüst mit Aromen von weißfleischigen Früchten, Gewürzen und Jasmin getragen wird. Die schöne Frische, die ihn begleitet, trägt zu einem sofortigen Genuss bei, z. B. zu Meeresfrüchten, aber man kann sich auch dafür entscheiden, ihn noch 7 bis 8 Jahre zu lagern. Vom Verkostungskomitee mit 94/100 Punkten bewertet. |
|
|
| |
|
Handlese. Traditionelle Vinifikation. Ausbau in Halbstücken während 10 Monaten. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Haus (G.R Vins) im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF) aufgeführt Weinführer RVF 2024: 92/100 Von unserem Verkostungskomitee mit 94/100 bewertet! |
|