|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Leuchtendes Rot von schöner Intensität. |
|
| | |
|
Noten von kleinen roten und schwarzen Beeren, unterstrichen von Veilchen- und schwarzem Pfefferduft. |
|
| | |
|
Kraftvoll und elegant zugleich mit einer runden Frucht, setzt diese Cuvée mit luxuriösem Profil einen unglaublich raffinierten Wein mit seidiger und beeindruckender Textur frei. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 16 bis 18°C servieren. |
|
| | |
|
Rinderrippchen vom Grill, kleines Federwild, Schnepfe, Hase à la Royale. |
|
| | |
|
Ab sofort bis 2045 und darüber hinaus für Liebhaber |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Die Maison Guigal ist ein fantastischer Erfolg im Weinbau und ein großartiges menschliches Abenteuer, das einen Höhepunkt erreicht hat. Als Ikonen des Rhône-Weinbaus, in ihrer Überlegenheit unübertroffen, sind die mythischen Côtes-Rôties La Mouline, La Landonne und La Turque das glanzvolle Zeugnis dafür. Meisterhaft vinifiziert, für die Lagerung geschaffen, kraftvoll, weitläufig und von seltener Feinheit, sind diese Weine jenseits aller Emotionen. Sie sind wahre Zeitzeugen, die für die Ewigkeit im Pantheon des weltweiten Weinbaus verankert sind.
Diese Juwelen werden regelmäßig von Robert Parker in den höchsten Tönen gelobt. Der gerade erst erblühte Jahrgang 2018 folgt den Spuren seines Vorgängers und reiht sich bereits jetzt unter die größten Erfolge der letzten zwei Jahrzehnte ein. |
|
| | |
|
Der aus dem historischen Weinberg „Côte Blonde“ stammende Côte Rôtie La Mouline Rouge 2018 bewahrt seine legendäre Finesse und eine unvergleichliche Aromatik. Diese exklusive Cuvée (1,4 Hektar Syrah) drückt auch dieses Mal den höchsten Grad an Eleganz aus, unterstrichen von Noten von Veilchen, schwarzem Pfeffer, roten und gemischten roten Beeren. Die Holznote bleibt wirkungsvoll im Hintergrund, um diese immense Materie zu unterstützen und im Laufe der Zeit zu zähmen. Imposant, luxuriös, seidig, äußerst raffiniert: Diese Cuvée ist bereit, sich in den nächsten zwanzig Jahren oder sogar noch länger zu entfalten. Ein Genuss! Von Parker mit 98-100/100 bewertet. |
|
| | |
|
Handlese, Vinifikation in temperaturgeregelten Edelstahltanks, Extraktion durch regelmäßiges Umpumpen, 40-monatiger Ausbau in neuen Fässern. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Weingut mit 2 Sternen im Guide des Meilleurs Vins de France 2022 Weingut mit 5 Sternen im Weinführer Bettane et Desseauve 2022 Robert Parker: 98-100/100 |
|
|
|