|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Glänzendes, kräftiges Rubinrot. |
|
| | |
|
Feine Aromen von roten und dunklen Früchten, verfeinert mit einem Hauch von Garrigue und milden Gewürzen. |
|
| | |
|
Ein wunderbares, dichtes Aromengerüst, das feine, seidige Tannine unterstreicht. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 14 bis 16°C servieren. |
|
| | |
|
Konfierte Lammschulter, geschmorte Kalbshaxe mit Oregano. |
|
| | |
|
Ab sofort und bis 2030 |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Eine große Persönlichkeit der Provence, mit 3 Sternen im Weinführer RVF ausgezeichnet, gehört Dominique Hauvette zu den seltenen Winzern, die ihren eigenen Weg gefunden und einen einzigartigen Stil geschaffen haben, der nur ihr eigen ist.
Ihre Sensibilität spiegelt sich in Cuvées voller Leben, Charakter und Tiefe wider – extrem innovativ, kraftvoll und geprägt von einer unermüdlichen Suche nach Energie, Frische und Balance.
Seit 2003 biodynamisch arbeitend, mit geringen Erträgen, einer schonenden Vinifikation ohne Zusätze und Schwefel sowie sorgfältigen Ausbau in Tanks, Fässern, Fudern und Betoneiern entstehen Weine von beeindruckender Ausdruckskraft und einem einzigartigen, infundierten Stil, die in der provenzalischen Landschaft herausstechen.
Diese sensible Winzerin hat sich heute als eine der angesehensten der Provence etabliert, doch ihr Talent geht weit darüber hinaus. Als „Winzerin des Jahres 2020“ von der RVF gekürt, lässt diese ikonische Persönlichkeit niemanden gleichgültig. |
|
| | |
|
Die IGP Alpilles Cornaline Rot 2019 ist eine Cuvée aus Syrah, Grenache und Cabernet-Sauvignon und ein sehr ausdrucksstarker Wein, geprägt von den Düften des Südens, zwischen Garrigue und schwarzen Früchten. Im Mund entfalten sich saftige, tiefe und würzige Tannine, durchsetzt mit roten Früchten und genährt von einer gesunden Spannkraft, die die ganze Finesse der Vinifikationen offenbart, bei denen nichts dem Zufall überlassen wird. In 30 Jahren hat Dominique Hauvette gelernt, den Boden zu respektieren, was sich in diesen kompromisslosen Vinifikationen widerspiegelt. Eine magische Schwingung. Mit 96/100 RVF bewertet. |
|
| | |
|
Handlese, vollständig abgebeert, Vinifikation in kegelstumpfförmigen Holzfässern, tägliches leichtes Unterstoßen, 2 bis 3 Wochen Maischegärung. Ausbau für 2 Jahre in Fudern von 30 Hektolitern (kein neuer Holzanteil).
Zertifizierter Biowein. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Weingut mit 3 Sternen im Weinführer Guide Des Meilleurs Vins de France 2025 RVF Weingut mit 5 Sternen im Weinführer Guide Bettane+Desseauve 2025 Guide B+D 2025: 97/100 |
|
|
|