Retour Château Lamartine - Cahors - Cuvée Particulière - Rot - 2020
LAND/REGION: Südwestfrankreich
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: AOP Cahors
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2020
REBSORTE: 90% Malbec & 10% Tannat
ALKOHOLGEHALT: 14 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Violettes Rot mit zinnoberrotem Schimmer.
Bouquet Schöne frische Aromen, typisch für Malbec, mit einer schönen Graphitnote in einem reinen Stil.
Mund Ein körperreiches und saftiges Ensemble, das von seidigen Tanninen unterstrichen wird, eine delikate, perfekt integrierte Röstnote und eine harmonische Balance.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 14 bis 16°C servieren.
Speisen Gegrilltes Rinderkotelett, gebratene Entenkeule und Gemüsegärtnerei, Blätterteigtorte mit Pilzen, gereifter Livarot.
Trinkreife & Lagerung Ab sofort und bis 2035
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Ein Cahors-Klassiker, der die Erneuerung der Appellation verkörpert! Im renommierten Weinführer RVF mit 1 Stern ausgezeichnet, steht Château Lamartine für biologisch erzeugten Malbec von vollendeter Finesse und verführerischer Ausdruckskraft – ein Bruch mit dem kraftvollen Stil vergangener Zeiten.

Die außergewöhnliche Eleganz seiner Cuvées veranschaulicht diese neue Vision von Cahors, die begeistert – getragen von der jungen Generation an der Spitze: Lise und Benjamin Gayraud.
Wein Die Cahors Cuvée Particulière Rouge 2020 ist perfekt in Barriques ausgebaut und wird von der schönen Reife des Jahrgangs getragen. Sie entdeckt schöne Graphitnoten und die ganze Frische ihres Terroirs. Rein und von großer Meisterschaft, bietet er ein tanninhaltiges, saftiges und fleischiges Ensemble, perfekt ausbalanciert, das von einer edlen Holznote gesäumt wird, die es verdient, sich zu verschmelzen. Dieser Cahors, der zu 90% aus Malbec besteht und von den ältesten Rebstöcken des Weinguts stammt, sollte noch zwei Jahre nicht getrunken werden, um ihn dann mit einem Rindersteak oder einem Bourguignon zu paaren, und mindestens 10 Jahre gelagert werden. Eine Stunde dekantieren oder in großen Gläsern servieren. Vom Verkostungskomitee mit 93/100 Punkten bewertet.
Vinifikation Traditionelle Vinifikation mit Unterstoßen, 25 Tage in Tanks mit kontrollierter Temperatur. Ausbau während 12 bis 14 Monaten zu 50% in Fudern aus Eichenholz und zu 50% in 2 bis 4 Jahre alten Barriques.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Weingut mit 1 Stern im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF)
Cuvée von unserem Verkostungskomitee mit 93/100 Punkten bewertet!