Retour Domaine Le Soula - IGP Côtes Catalanes - La Macération n°21 - Blanc
LAND/REGION: Roussillon
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: IGP Côtes Catalanes
WEINFARBE: Weiß
REBSORTE: 38% Sauvignon Blanc, 32% Macabeu, 15% Grenache Blanc, 10% Vermentino, 5% Marsanne und Roussanne
ALKOHOLGEHALT: 12,5 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Bernsteingelb, orangefarbene Nuancen.
Bouquet Schöne Komplexität, Aromen von geröstetem Brot und Aprikosen.
Mund Einige feine Tannine verleihen ihm eine sehr angenehme Struktur, der Abgang erinnert an Marmelade und Zitrusschalen.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Nicht zu kalt servieren, da dies die Tannine hervorhebt. Deshalb wie ein Weißwein, aber nicht unter 10 °C, was in den Gläsern schnell 12 °C ergibt.
Speisen Vegetarische Gerichte, Chicoréegratin mit Orangen und Munsterkäse, Ente mit Orangen.
Trinkreife & Lagerung Ab sofort bis 2028 und für Liebhaber auch länger.
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Am Anfang war es der Wunsch seines englischen Importeurs (auch Importeur von Romanée Conti, Rayas...), einen Wein für Freunde zu machen... Gérard Gauby enthüllt in kurzer Zeit das Terroir von Fenouillèdes und die Domaine Le Soula steigt dann zu einer der unumgänglichen Adressen der Region auf!

Ausgebildet in den schönsten Weingütern Südafrikas und der USA, übernimmt Wendy Wilson 2016 die Leitung des Domaine-Teams und seiner 22 Hektar Weinberge, die von Anfang an biologisch und seit 2008 biodynamisch bewirtschaftet werden.
Wein Die Cuvée n°21 ist ein Beispiel für einen erfolgreichen Weißwein aus Mazeration. Erinnern wir uns zunächst daran, dass ein Mazerationswein, der normalerweise „Vin Orange“ genannt wird, entsteht, wenn der Saft der Trauben mit den Schalen, Kernen und manchmal auch den Stielen einige Tage bis Wochen oder sogar Monate lang mazeriert wird. Indem er sich mit Tanninen anreichert, erhält der Wein eine orangefarbene Färbung. 

Diese Cuvée ist eine perfekte Demonstration dafür, unsere Sommeliers sind formell! Bei der Verkostung verleihen ihm eine hübsche Komplexität, Aromen von Toastbrot und Aprikose, dann einige feine Tannine eine angenehme Struktur. Der Abgang, der an Marmelade und Zitrusschalen erinnert, gibt den letzten Schliff und wird eine magische Erinnerung an diesen atypischen Wein hinterlassen!
Vinifikation Manuelle Weinlese. Orangefarbener Wein aus der Maischegärung einer Assemblage der Jahrgänge 2019 (17%) und 2021 (83%). Ausbau zu 59% in Fässern und zu 41% in Halbmaische.

Zertifizierter biologischer Wein.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Anwesen mit 1 Stern im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2024 (RVF) bewertet
Weinführer RVF 2023 : 92/100