|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Leuchtendes Rot von schöner Intensität. |
|
|
| |
|
Aromen roter Früchte, vermischt mit Noten von Rose und Pfingstrose. |
|
|
| |
|
Von großer Feinheit verbindet diese Cuvée gekonnt lebendige Fruchtigkeit, samtige Tannine, seidige Textur und Fruchtreife bis hin zu einem strahlend frischen Abgang. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 14 bis 16 °C servieren. |
|
|
| |
|
Rinderkotelett in Kräuterkruste, Brathuhn mit Morcheln, Entenbruststreifen mit milden Gewürzen. |
|
|
| |
|
Ab heute, bis 2035 und darüber hinaus für Liebhaber. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Mit 3 Sternen im Guide RVF ist das Domaine de l’Arlot eine der großen Glanzlichter Burgunds. Ein emblematisches Weingut aus dem 18. Jahrhundert, Star der Côte de Nuits, das mit Leidenschaft und Zurückhaltung die höchste Vorstellung des burgundischen Pinot Noir verkörpert und zugleich einen der originellsten und verführerischsten Weißweine der Region hervorbringt.
Unter der Leitung von Géraldine Godot seit zehn Jahren werden die 15 Hektar biologisch bewirtschaftet und umfassen einige Schätze wie die Romanée Saint-Vivant Grand Cru oder den Vosne-Romanée 1er Cru Les Suchots sowie den Spitzenwein Clos des Forêts Saint-Georges, der als Monopol über 7,20 Hektar am Stück bewirtschaftet wird. |
|
|
| |
|
Von großer Feinheit zeichnet sich der Nuits-Saint-Georges 1er Cru Clos de l'Arlot Monopole Rouge 2023 durch seine feinen und ausgewogenen Aromen von roten Früchten, Rose und Pfingstrose aus. Er verbindet gekonnt eine lebendige Frucht, samtige Tannine, eine seidige Textur und Fruchtreife bis hin zu einem strahlend frischen Abgang. Ein großzügiger, geradliniger und geschmeidiger Wein von großer Finesse mit sicherem Potenzial. Er stammt von 2 Hektar Pinot Noir, die auf unterschiedlichen Böden aus Mergel und Kalk wachsen, wobei nur die alten Reben für diese Cuvée verwendet werden. |
|
|
| |
|
Handlese. Traditionelle Vinifikation mit minimaler Maischestandzeit, schonende Umpumpungen und sanfte Pigeage. Ausbau für 15 Monate in Eichenfässern, davon maximal 45 % neue Fässer, gefolgt von 3 Monaten im Tank vor der Abfüllung. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Weingut mit 3 Sternen im Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF) bewertet Weingut mit 3 Sternen im Guide Bettane + Desseauve 2025 ausgezeichnet |
|