Retour Clos du Mont Olivet - Châteauneuf-du-Pape - Rot - 2023
LAND/REGION: Rhone
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: AOP Châteauneuf-du-Pape
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2023
REBSORTE: 75 % Grenache Noir, 10 % Syrah, 9 % Mourvèdre & 6 % andere Rebsorten
ALKOHOLGEHALT: 14,5 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Intensives, glänzendes Rot.
Bouquet Zarte Aromen von gezuckerten Erdbeeren, in einem feinen und wenig extrahierten Stil.
Mund Ein feiner Gaumen mit zarten und zugleich reichlich vorhandenen Tanninen, für ein bekömmliches, luftiges Gesamtbild, das den Gaumen nicht ermüdet.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Zu servieren bei 14 bis 16 °C.
Speisen Rinderkotelett aus der Pfanne mit Rosmarin, Lammkeule, Ochsenschwanzragout in Rotwein, Hirschragout nach Art Grand Veneur, Wildgerichte der Saison, ...
Trinkreife & Lagerung Ab sofort und bis 2033.
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Clos du Mont-Olivet ist eine der begehrtesten Adressen im südlichen Rhône-Gebiet. Fest in Châteauneuf-du-Pape verankert und eng mit der Familie Sabon verbunden, umfasst das Weingut fünfzig Hektar, die stark parzelliert sind und von einer einzigartigen geologischen Vielfalt profitieren. Diese Böden aus Ton, Quarz und Kieseln bringen Weine hervor, die für die Lagerung geschaffen sind, von bemerkenswerter Finesse und Zartheit, und die darauf ausgelegt sind, ihre ganze Größe mit der Zeit zu entfalten.
Wein Der Châteauneuf-du-Pape Rouge 2023 zeichnet sich durch einen hohen Anteil an Grenache aus und offenbart zarte Aromen von gezuckerten Erdbeeren und Pfingstrosen, in einem feinen, wenig extrahierten Stil. Am Gaumen dominieren Finesse und Eleganz, getragen von subtilen Tanninen. Das Ganze begeistert durch Bekömmlichkeit und Frische, selbst in seiner Jugend. Dieses Gefühl unmittelbaren Genusses, wenige Monate nach der Abfüllung im Februar 2025, lässt uns dennoch gelassen auf seine Zukunft im Keller blicken: Er wird 10 bis 15 Jahre reifen können und verspricht eine schöne positive Entwicklung. Eine sichere Bank, bei unserer letzten Verkostungskomitee mit 95/100 Punkten bewertet.
Vinifikation Handlese. 100% Vinifikation im Betontank. Ausbau zu 27% im Tank, 70% im Fuder & 3% in Fässern und Halbfudern. Abgefüllt im Februar 2025.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Cuvée vom Verkostungskomitee mit 95/100 Punkten bewertet!
Weingut mit 3 Sternen im Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF)