Retour Clos du Mont Olivet - Châteauneuf-du-Pape - Weiß- 2024
LAND/REGION: Rhône
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: AOP Châteauneuf-du-Pape
WEINFARBE: Weiß
JAHRGANG: 2024
REBSORTE: 40% Clairette, 30% Roussanne, 14% Bourboulenc, 10% Grenache Blanc, 2% Clairette rose, 2% Picardan, 1% Picpoul & 1% Grenache Gris
ALKOHOLGEHALT: 14 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Helles, glänzendes Gelb.
Bouquet Eine sehr florale, feine und klare Nase, mit Akzenten zarter Infusion, untermalt von einer sonnigen Note und einem mineralischen Schieferausdruck.
Mund Ein köstlicher und reiner Gaumen, frisch und reif, mit elegantem Profil, unterstützt von einer dezenten Holznote.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Zu servieren bei 10 bis 12 °C.
Speisen Terrine aus Kaninchen, Geflügel mit Salbei, gegrillte Sardinen, Spargelcremesuppe.
Trinkreife & Lagerung Ab sofort bis 2029.
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Clos du Mont-Olivet ist eine der begehrtesten Adressen im südlichen Rhône-Gebiet. Fest in Châteauneuf-du-Pape verankert und eng mit der Familie Sabon verbunden, umfasst das Weingut fünfzig Hektar, die stark parzelliert sind und von einer einzigartigen geologischen Vielfalt profitieren. Diese Böden aus Ton, Quarz und Kieseln bringen Weine hervor, die für die Lagerung geschaffen sind, von bemerkenswerter Finesse und Zartheit, und die darauf ausgelegt sind, ihre ganze Größe mit der Zeit zu entfalten.
Wein Der Châteauneuf-du-Pape Blanc 2024 verführt sofort mit seiner leuchtend hellgelben Robe. In der Nase zeigt er sich sehr floral und klar, erinnert an zarte Infusionen, mit einer subtilen sonnigen Note und Schieferanklängen, die eine raffinierte mineralische Dimension verleihen. Am Gaumen ist der Ausdruck von bemerkenswerter Reinheit: frisch, seidig und reif bietet er ein wunderschönes Profil, das typisch für die großen weißen Châteauneuf-du-Pape ist. Das Ganze begeistert durch Ausgewogenheit und Finesse, schenkt unmittelbares Vergnügen und lässt zugleich eine schöne Zukunft im Keller erahnen. Ein eleganter, rassiger Weißwein, eine wahre sichere Bank für Liebhaber von Finesse und Präzision – vom Verkostungskomitee mit 94 Punkten bewertet.
Vinifikation Handlese. Pressung und Vorklärung. Vinifikation zu 73% im Edelstahltank, 20% im Fass & 7% im Steinei.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Weingut mit 3 Sternen im Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF) – Cuvée mit 94/100 Punkten vom Verkostungskomitee!