|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Glänzendes Rubinrot. |
|
|
| |
|
Aromen von schwarzen Früchten (Pflaume, Kirsche, Heidelbeere) gepaart mit würzigen und blumigen Noten. |
|
|
| |
|
Ein schlanker, geradliniger Wein, der von seidigen Tanninen und einem salinen Abgang mit schöner Nachhaltigkeit getragen wird. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 14 bis 16°C servieren. |
|
|
| |
|
Gegrilltes und gebratenes rotes Fleisch, geschmortes Kalbsbries. |
|
|
| |
|
AB sofort und bis 2035 |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Ein äußerst diskreter Cru mit nur 7 Hektar Rebfläche – ein echter Geheimtipp in Saint-Émilion! Seit 2017 erlebt dieses Kleinod eine beispiellose Renaissance. Mit neuer Ambition und frischem Auftritt wurden umfassende Agroforstmaßnahmen eingeleitet, um Natur und Biodiversität wieder ins Herz des Weinbergs zu bringen. |
|
|
| |
|
Der Petit Faurie de Soutard Rouge 2020 stammt von einem außergewöhnlichen Terroir auf den Höhen von Saint-Émilion. Er präsentiert sich als Wein von großer Klasse – perfekt ausbalanciert zwischen kontrollierter Kraft und aromatischer Finesse.
Die Cuvée aus Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon zeigt sich mit seltener Eleganz: florale Nase, frische dunkle Früchte, kalkige und würzige Noten. Am Gaumen geradlinig und schlank, mit seidigen Tanninen und einem salzigen, lang anhaltenden Finale. |
|
|
| |
|
Handlese, Vinifikation in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, malolaktische Gärung und Ausbau in Barriques (50% neu und 50% in Fässern die mit einem Wein belegt waren). |
|