Retour Philippe Pacalet - Meursault - Weiß - 2021
LAND/REGION: Bourgogne
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: AOP Meursault
WEINFARBE: Weiß
JAHRGANG: 2021
REBSORTE: 100% Chardonnay
ALKOHOLGEHALT: 13 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Helles, glänzendes Goldgelb.
Bouquet Duft von weißen Früchten, untermalt von feinen Haselnussnoten.
Mund Voll sanfter Fülle, großzügig und weit, auf einem strahlenden Fruchtbild, vermittelt dieser Wein eine herrliche Frische, mit einem Abgang, der Salinität und feine Bitternoten vereint.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 10 bis 12°C servieren.
Speisen Fischterrine, Vol au Vent und Flusskrebse, Krebstiere, helles Fleisch, Geflügel, Steinbuttfilet, Glattbutt oder Goldbrasse mit weißer Butter.
Trinkreife & Lagerung Ab heute bis 2031 und darüber hinaus für Liebhaber.
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Es ist eine seltenes Weingut, zu dem nur wenige Zugang haben. Philippe Pacalet ist ein hochsensibler Mensch, der die Bourgogne mit Präzision und Eleganz wiedergibt, indem er die Weine so natürlich wie möglich vinifiziert, aus ganzen Trauben, ohne Schwefel, gefolgt von einem langen Ausbau.

In der Tradition seiner Mentoren Marcel Lapierre und Jules Chauvet stellt er Weine her, die Meisterschaft und Ästhetik miteinander verbinden und ein perfektes Spiegelbild der großen Bourgogne-Terroirs sind, die er seit mehr als zwanzig Jahren erforscht. 

Seine erhabenen, unvergleichlich sanften und präzisen Weine, die im Weinführer RVF mit 2 Sternen ausgezeichnet wurden, zählen zu den begehrtesten ihrer Appellationen.
Wein Der Meursault Blanc 2021 zeigt sich von seiner sanften Seite, charmant und großzügig mit schönen Noten von Haselnuss und weißen Früchten. Er vermittelt zugleich eine herrliche Frische, mit einem Abgang, der Salinität und feine Bitternoten vereint. Ein perfekter Village!
Vinifikation Handlese aus den Lagen „Les Vireuils du Dessus“ und „Les Grands Charrons“, Weinstöcke mit einem Durchschnittsalter von 45 Jahren. Ganztraubenpressung mit leichter Vorklärung und anschließendem sofortigem Einmaischen. Alkoholische Gärung mit indigenen Hefen und malolaktische Gärung in Stücken. Ausbau auf der Hefe, sog. „en réduction“ ohne Abstich, mit Rütteln ohne Zusatz von Sulfiten für 13 Monate. Abfüllung in Flaschen im November 2022. Produktion von 1544 Flaschen.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Weingut mit 2 Sternen im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF)
Weingut mit 3 Sternen im Weinführer Guide Bettane + Desseauve 2025