|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Intensives und glänzendes Rubinrot. |
|
| | |
|
Ein subtiler und sehr duftiger Duft nach Rosenblüten, mit Noten von roten und dunklen Früchten, feinen Gewürzen, getragen von einem sorgfältigen und klaren Ausbau. Die alten Reben verleihen dem Wein eine mineralische Signatur, die an die Komplexität eines Premier Cru der Appellation erinnert. |
|
| | |
|
Am Gaumen zeigt sich eine kontrollierte Dichte, getragen von einem eleganten, saftig-säuerlichen und fein würzigen Wein, mit vibrierender Frische und schöner Komplexität. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Servieren bei 14 bis 16 °C. |
|
| | |
|
Rinderkotelett in Kräuterkruste, sieben Stunden in Rosmarin geschmorte Lammhaxe, gebratene Freiland-Perlhuhn, gereifter Saint-Nectaire. |
|
| | |
|
Ab sofort bis 2032 und darüber hinaus für Liebhaber. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Nicolas Potel war eine echte Ikone des Burgunds – geachtet von Kollegen, geliebt von Weinfans. Nach dem Verkauf seines Familiendomänes, der berühmten Domaine de la Pousse d’Or, schaffte er das Kunststück, das Projekt „Maison et Domaine de Bellene“ – sowohl im Bereich Weingut als auch als Handelshaus – an die Spitze der Côte d’Or zu führen.
Als echter Freigeist vertrat Nicolas eine Weinbauphilosophie ohne starre Dogmen, aber mit kompromissloser Präzision und höchsten Ansprüchen. Er kreierte Weine voller Finesse, Duft und Tiefe – mit perfekter Reife und stets einer natürlichen Eleganz. Die Cuvée, die wir Ihnen heute anbieten dürfen, stammt aus einer der renommiertesten Rotwein-Appellationen der Côte de Beaune und bringt alles auf den Punkt, was den Stil und das außergewöhnliche Können dieses großen Winzers ausmacht. |
|
| | |
|
Von großer Frische zeigt sich der Savigny-lès-Beaune Vieilles Vignes Rouge 2023 mit einem zarten Auftakt und einem ausgesprochen duftigen Bukett nach Rosen, untermalt von einem feinen, präzisen Ausbau. Am Gaumen präsentiert er sich mit perfekter Dichte, liefert einen eleganten, säurebetonten, feinen und saftigen Wein. Was für eine Frische und Komplexität! Eine großartige Flasche, die man noch 2 bis 3 Jahre im Keller reifen lassen sollte. Der Coup de Cœur der Jury, bewertet mit 94/100 Punkten. |
|
| | |
|
Manuelle Lese. Gärung mit natürlichen Hefen, keine Chaptalisierung und keine önologischen Zusatzstoffe. 14-monatiger Ausbau in Eichenfässern, davon 10 % neues Holz, ohne Schönung und ohne Filtration. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Mit 94/100 Punkten bewertet – Coup de Cœur unserer Jury! |
|
|
|