Retour Domaine René Rostaing - Côte-Rôtie - La Landonne - Rot - 2021
LAND/REGION: Rhône
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: AOP Côte-Rôtie
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2021
REBSORTE: 100% Syrah
ALKOHOLGEHALT: 12,5 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Intensives, glänzendes Rot mit purpur-violettem Schimmer.
Bouquet Duft von Veilchen und schwarzen Früchten, unterstrichen von rauchigen Noten.
Mund Fest und tiefgründig mit einer duftenden Frucht, bietet diese Cuvée einen gleichzeitig ziselierten und sehr kräftigen Saft mit feinen und eleganten Tanninen.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 16 bis 18°C servieren.
Speisen Gegrillte Enten-Tournedos mit Foie Gras, Rindfleischstücke in Sauce.
Trinkreife & Lagerung In wenigen Monaten bis 2033 und für Liebhaber noch länger.
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein René Rostaing, ein von Robert Parker verehrter Winzer der Extraklasse, brilliert in Ampuis auf den besten Terroirs der Appellation. Seine Diskretion wird nur von seinem Talent übertroffen, das Liebhaber auf der ganzen Welt mit der Qualität seiner absolut klassischen Weine ins Herz trifft.

Ob in den Königsappellationen Côte Rôtie und Condrieu oder in der IGP, seine Weine berühren das Herz aller Liebhaber, die von ihrer Beständigkeit und ihrer unfehlbaren Verführungskraft verführt werden.

Da die exklusive Produktion nicht ausreicht, um die Nachfrage zu befriedigen, sind die Flaschen nur auf Zuteilung...
Wein Der Côte Rôtie La Landonne Rot 2021 stammt aus dem herrlichen Terroir im Norden der Appellation, von dem das Anwesen 2 ha besitzt, was eine Seltenheit ist. Er wird noch Zeit brauchen, um sich zu entfalten, denn er ist ein Langstreckenläufer, ein Wein, der sein Potenzial erst im Laufe der Jahre entfaltet. In diesem Stadium sind seine jugendlichen Aromen von schwarzen Früchten, Rauch und Veilchen in ein tiefes, festes und kräftiges Aromengerüst eingebettet, das perfekt ziseliert ist und elegante Tannine aufweist. Haben Sie Geduld!
Vinifikation Manuelle Weinlese, 22-monatiger Ausbau in Barriques und Halbmaischen (10% neue Fässer, um die Erneuerung zu gewährleisten).