|
|
|
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 10 bis 12 °C in einem großen Glas servieren. |
|
|
| |
|
Risotto mit Muscheln, Rührei mit Trüffeln, Dorade auf provenzalische Art, angebratene Foie Gras mit Zitrusfrüchten. |
|
|
| |
|
Von heute an bis 2032 und darüber hinaus für Liebhaber. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Seit der Übernahme durch Isabel Ferrando im Jahr 2002 zählt die Domaine Saint-Préfert zu den gefragtesten und renommiertesten Adressen in Châteauneuf-du-Pape. Dieses Weingut im südlichen Teil der Appellation setzt Maßstäbe in Sachen Exzellenz: biologischer und biodynamischer Anbau, Massenselektion, traditionelle Vinifikation mit indigenen Hefen und ein sorgfältiger Ausbau.
Der Weinberg vereint nahezu alle geologischen Facetten der Appellation. Mit beeindruckender Leidenschaft erzeugt Isabel Ferrando - nun zusammen mit ihrer Tochter Guillemette, frische, präzise Rotweine und hinreißende Weißweine, die zweifellos zu den besten dieser herausragenden Region zählen. |
|
|
| |
|
Der Châteauneuf-du-Pape Terroir de Saint-Préfert Blanc 2023 stammt von 90 Jahre alten Rebstöcken aus Clairette und Roussanne auf Rollkieselsteinen. Er hat einen wunderbaren salinen Ausdruck, der von einem schlichten Ausbau ohne neuen Holzanteil in großen Behältern getragen wird, der den Noten von weißen Früchten und frischen Aprikosen viel Raum lässt. Es ist ein Wein von vollkommener Balance, der sich in einer kristallklaren Lesart des Weins ganz fein entfaltet. Vom Verkostungskomitee mit 94-96/100 Punkten bewertet. |
|
|
| |
|
80 bis 90 Jahre alte Weinstöcke an einem Ort namens Saint Préfert, der aus Rollkies, Kies, blauem Lehm und Sand besteht. Vinifikation in Glasgloben und 12-HL-Fässern, die zwei Jahrgänge alt sind. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Weingut mit 2 Sternen im Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF) Weingut mit 4 Sternen im Guide Bettane + Desseauve 2025 Vom Verkostungskomitee mit 94-96/100 Punkten bewertet |
|