Retour Domaine de Trévallon - IGP Alpilles - Rot - 2022
LAND/REGION: Provence
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: IGP Alpilles
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2022
REBSORTE: 50% Syrah, 50% Cabernet Sauvignon
ALKOHOLGEHALT: 13 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Tiefes Rot, von schöner Intensität, mit violettem Schimmer.
Bouquet Fruchtig mit Aromen von Garrigue, subtil pfeffrig und minzig.
Mund Eine Cuvée mit dichter, samtiger und intensiver Materie, die durch schmackhafte Tannine und schöne Aromen unterstrichen wird.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Dekantieren und bei 14 bis 16°C servieren.
Speisen Lammkarree mit Rosmarin gebraten, gegrillte Rinderrippe mit mediterranem Gemüsetian, Fougasse und schwarzer Oliventapenade.
Trinkreife & Lagerung Ab sofort bis 2042
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Mit 3 Sternen im Weinführer RVF ausgezeichnet, ist Trévallon ein herausragender Wein ohne Vergleich. Eloi Dürrbach hatte sich vom Konzept der Appellation gelöst, einem zu einschränkenden Rahmen, um das Potenzial seines Terroirs in seiner ganzen Fülle ausdrücken zu können. Die Auswahl der Rebsorten, die Lese der Trauben bei sehr hoher Reife, die Vinifizierungsmethoden und die langen Ausbauzeiten haben diesen Wein zu einem Phänomen gemacht.

Seit jeher biologisch bewirtschaftet und umgeben von wilder und unberührter Natur, liegt das Weinbaugebiet auf einem Kalksteinsockel und bildet eine einzigartige Enklave, die einen Wein von außergewöhnlichem Stil mit einer unglaublichen Feinheit und Energie hervorbringt.
Wein Der IGP Alpilles Trévallon Rouge 2022, eine Cuvée aus je zur Hälfte Syrah und Cabernet-Sauvignon auf sehr steinigen Böden aus Kalkstein und Ton, entfaltet sich nun nach über zwei Jahren Ausbau in großen Fässern. In diesem Jahr extremer Trockenheit zeigt er sich besonders samtig, intensiv und konzentriert und bietet ein großartiges Potenzial. Dennoch sind die fruchtige Substanz und die Aromen der Garrigue, fein pfeffrig und minzig, präsent, getragen von einer kraftvollen Länge und geschmackvollen Tanninen. Eine sehr lange Lagerfähigkeit zeichnet sich ab.
Vinifikation Handlese, Ganztraubenvinifikation ohne Hefezusatz und ohne Schwefel, 24-monatiger Ausbau in Fudern. Schönung mit frischem Eiweiß, keine Filtration vor der Abfüllung.

Zertifizierter Bio-Wein.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Weingut mit 3 Sternen im Weinführer Guide Des Meilleurs Vins de France 2025
Weingut mit 5 Sternen im Weinführer Bettane + Desseauve 2025