Retour Domaine Vaïsse - IGP Pays d'Hérault - Pur - Rot - 2018
LAND/REGION: Languedoc
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: IGP Pays d'Hérault
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2018
REBSORTE: 100% Carignan
ALKOHOLGEHALT: 14,5 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Intensives Granatrot.
Bouquet Subtile Aromen von leicht mazerierten schwarzen Früchten, Noten von Veilchen und ein zarter würziger Hauch.
Mund Dieser Carignan bietet einen reinen Wein, Aromen von zerdrückten Himbeeren, die sich mit einem weichen Aromengerüst und einem kräftigen Finale vermischen.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 14 bis 16°C in einem großen Glas servieren.
Speisen Mediterrane Küche, blutiges rotes Fleisch vom Grill mit Rosmarinaroma, schöner Tomme-Bergkäse.
Trinkreife & Lagerung Ab heute bis 2029 und darüber hinaus für Liebhaber.
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Einheimisches Kind, Pierre Vaïsse, der sich 2007 in der Gegend von Aniane im Herzen der Larzac-Terrassen niedergelassen hat, ist heute ein von Liebhabern anerkannter und geschätzter Vertreter der Bauern-Winzer.

Sein biologisch bewirtschafteter Weinberg, der im Laufe der Jahre durch harte Arbeit und Geduld aufgebaut wurde, umfasst heute 18 Hektar auf den Kiesel-, Lehm- und Kalksteinen der Gegend. Inspiriert von seinen Freunden Laurent Vaillé (La Grange des Pères) und Frédéric Pourtalié (Moncalmès), kreiert Pierre Vaïsse tiefgründige Weine, die Körper und Sanftheit vereinen, mit einem geschmeidigen und samtigen Mundgefühl, das durch den langen Ausbau angetrieben wird.
Wein Der IGP Pays d'Hérault Pur Rouge 2018 ist ein sehr schöner Carignan, tief und intensiv, mit Noten von Blutorange, Rose und einer feinen Textur am Gaumen, die ihn bereits zugänglich macht. Diese Cuvée trägt ihren Namen perfekt, ganz zart und mit nuancierten Aromen. Ein eleganter, tiefer und geradliniger Wein mit kreidigen Tanninen, der es noch weit bringen wird. Bewertet mit 93/100 RVF.
Vinifikation Handlese. Vinifikation nach Parzellen getrennt, mit indigenen Hefen, Maischegärung von 2 bis 30 Tagen je nach Jahrgang, manuelles Unterstoßen. Ausbau für 24 Monate in Eichenfässern mit 1, 2 oder 3 Weinen. Assemblage der Fässer 2 Monate vor der Abfüllung. Der Wein wird nicht gefiltert.

Das Weingut wird derzeit als biologisch zertifiziert.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Weingut mit 1 Stern im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF)
Weingut mit 2 Sternen im Weinführer Guide Bettane + Desseauve 2025
Weinführer RVF 2022 : 93/100