|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Intensives Granatrot. |
|
|
| |
|
Rassig, Aromen von schwarzen Früchten, gepaart mit Holznoten. |
|
|
| |
|
Diese frische und dynamische Cuvée mit ihrem zurückhaltenden und vollständigen Profil bietet einen Wein von guter Dichte, geschmeidigen Tanninen und einem anhaltenden Abgang. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 14 bis 16°C servieren. |
|
|
| |
|
Gegrilltes rotes Fleisch, Lammbraten, Ente mit Gewürzen. |
|
|
| |
|
Ab heute bis 2030 und darüber hinaus für Liebhaber. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Château Latour Martillac kultiviert seinen feinen und eleganten Stil mit einer beeindruckenden Konstanz. Als Vorzeigebeispiel für erfolgreiches Familienmanagement und makellose Vinifikation bietet das Weingut Weine von höchstem Niveau, die mit der Reifung eine majestätische Tiefe entfalten – und das in beiden Weinfarben. |
|
|
| |
|
Der Latour Martillac 2019 bestätigt den Ausnahmejahrgang: Der Wein hat diese große Raffinesse der Textur mit einer erquickenden Frische kombiniert und bevorzugt eine reine, präzise Frucht mit zart würzigen Nuancen, ganz zurückhaltend. Das langgezogene, gleitende und aristokratische Aromengerüst vereint Weichheit und Tiefe mit subtil umhüllten Tanninen. Bewertet mit 94/100 RVF. |
|
|
| |
|
Handlese, Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, 12-monatiger Ausbau in Barriques aus französischer Eiche, von denen 25% neu sind. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Weingut mit 2 Stern im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF) bewertet Weingut mit 3 Sternen im Weinführer Guide Bettane + Desseauve 2025 bewertet RVF 2024: 94/100 |
|