Retour Xavier Vignon - Beaumes de Venise - Rot - 2020
LAND/REGION: Rhône
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: AOP Beaumes de Venise
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2020
REBSORTE: 50% Grenache Noir, 35% Syrah & 15% Mourvèdre
ALKOHOLGEHALT: 15 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Glänzendes Rot von schöner Intensität mit karminroten Lichtreflexen.
Bouquet Eine Fülle von Aromen schwarzer Früchte, vermischt mit Noten von Wacholderbeeren, wilden Brombeeren und Pfefferkörnern.
Mund Diese Cuvée mit gesäumten Tanninen und hohem Aufbewahrungspotenzial ist schön reif und samtig. Sie liefert uns einen ausgewogenen Saft mit großer Frische und einem fein süssholzartigen Finale.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Leicht gekühlt zwischen 14 und 15 °C servieren.
Speisen Limousin-Rinderkotelett aus dem Ofen, Boeuf Bourguignon, Lamm-Navarin.
Trinkreife & Lagerung Ab heute bis 2029 und für Liebhaber darüber hinaus.
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Xavier Vignon ist eine einzigartige Persönlichkeit, die mit leidenschaftlichem Enthusiasmus und Kreativität durch die Terroirs des südlichen Rhônetals wandert. Diese mineralreiche Region, begrenzt von den Dentelles de Montmirail, ist sein bevorzugtes Spielfeld und bietet eine Vielzahl an Lagen und Bodentypen.

Als herausragender Assemblierer und talentierter Vinifizierer bringt er die verschiedenen Crus der Rhône zum Strahlen und verleiht ihnen unter seinen Händen eine neue Dimension. Mit Geschick und einer sorgfältigen Auswahl vereint er die besten Parzellen, um präzise, frische und lebendige Weine zu kreieren.
Wein Der Beaumes-de-Venise Rot 2020 stammt von hochgelegenen Weinbergen, die bis auf 600 Meter Höhe gepflanzt sind. Er erzählt die Provence mit Kraft und entfaltet schöne Aromen von schwarzen Früchten, Wacholder, wilder Brombeere und Pfeffer. Er ist ein sehr reifer Wein, der in Tanks und Barriques ausgebaut wurde, mit samtiger Textur und gesäumten Tanninen, die auf ein gutes Aufbewahrungspotenzial hindeuten. Auch die Frische ist von großer Bedeutung, die einen klaren, lakritzartigen Abgang zwischen Kraft und Süffigkeit hinterlässt. Leicht gekühlt bei 14°-15° serviert, wird er seine Ausgewogenheit beibehalten. Vom Verkostungsausschuss mit 93/100 Punkten bewertet.
Vinifikation Manuelle Weinlese. Ausbau nach burgundischer Art mit 50% in Fässern von 3 bis 5 Weinen und 50% in Edelstahltanks.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Cuvée von unserem Verkostungsausschuss mit 93/100 Punkten bewertet!