Retour Labruyère-Prieur - Pommard Premier Cru - La Platière - Rot - 2018
LAND/REGION: Bourgogne
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: AOP Pommard 1er cru
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2018
REBSORTE: 100% Pinot Noir
ALKOHOLGEHALT: 14,5 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Dunkles, glänzendes Rot.
Bouquet Düfte von Sauerkirsche verbunden mit einem leichten Rauch-Akzent.
Mund Diese Cuvée ist dicht und konsistent mit einer schön reifen Frucht und bietet einen Saft von großer Finesse, der mit zahlreichen eleganten Tanninen ausgestattet ist.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 14 bis 16°C servieren.
Speisen Bresse-Geflügel oder am Spieß, Kalbsbries mit schwarzen Trüffeln, gebratenes Kalbsschnitzel.
Trinkreife & Lagerung Ab heute bis 2028 und für Liebhaber darüber hinaus
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Die Domaine Jacques Prieur, von der Kritik hochgelobt und mit Bestnoten versehen, ist eine wahre Prestige-Adresse im französischen Weinbau. Ihr Erfolg und Ruf sind eng mit Nadine Gublin verbunden, die seit 1990 als Kellermeisterin den Stil des Hauses mit Präzision und kompromissloser Qualität prägt.

Dieses renommierte Weingut ist schnell zur gefragten Adresse geworden, und die Weine waren oft ausverkauft. Zum Glück wurde 2013 das Schwesterweingut Labruyère-Prieur gegründet – ebenfalls unter Gublins Leitung – das dieselben hohen Standards verfolgt und Exzellenz in jedem Detail widerspiegelt. Mit großer Sorgfalt und der ganz persönlichen Handschrift von Nadine Gublin entsteht hier Weinhandwerkskunst auf höchstem Niveau.
Wein Der delikate und raffinierte Pommard Premier Cru La Platière Rot 2018, der aus den „hauseigenen“ Weinbergen stammt, bietet sich um eine sehr schöne, frische und reine Frucht herum an, auf Sauerkirsche, mit einem gut verwalteten rauchigen Touch. Die Südlage verleiht dem Wein Konsistenz und eine gewisse Dichte, aber man findet immer noch eine große Finesse, einen direkten Auftakt, zahlreiche und elegante Tannine. Ein ausgewogener Tropfen, der bis 2028 und darüber hinaus geöffnet werden kann. Vom Verkostungsausschuss mit 93+/100 Punkten bewertet.
Vinifikation Manuelle Weinlese, vollständig abgebeert. 20-tägige Maischegärung in offenen Holzbottichen. Malolaktische Gärung, die vollständig durchgeführt wird. Ausbau in Eichenfässern für 16 Monate.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Anwesen mit 3 Sternen im Weinführer Guide Bettane + Desseauve 2025 bewertet
Cuvée von unserem Verkostungsausschuss mit 93+/100 Punkten bewertet!