Bordeaux
Château Latour - Pauillac - Forts de Latour - Rot - 2012
Eigenschaften
Land/Region: Bordeaux
Jahrgang: 2012
Ursprungsbezeichnung AOP Pauillac
Rebsorte: 76% Cabernet Sauvignon, 22% Merlot, 2% Petit Verdot
Alkoholgehalt: 13 % Vol.
Weinfarbe: Rot
Fassungsvermögen: 75 cl
Auszeichnungen
Château mit 4 Sternen im Weinführer Guide Des Meilleurs Vins de France 2025 RVF
Château mit 5 Sternen im Weinführer Guide Bettane+Desseauve 2025
Robert Parker: 94/100
Robert Parker : 92/100
Wein:
Der Les Forts de Latour Pauillac 2012 (76 % Cabernet Sauvignon, 22 % Merlot, 2 % Petit Verdot) öffnet sich mit Noten von Johannisbeeren, Schwarzkirschen und Kirschlikör, unterlegt von Menthol, Tabak und getrockneten Kräutern. Am Gaumen überzeugt er mit saftigem Biss, zugleich schlank und präzise definiert, veredelt durch eine noble Würze. Charmant und dennoch klassisch – er glänzt mit klarer Struktur und einem lebendigen, kräuterwürzigen Finale.Vinifikation:
Handlese.Weinfarbe:
Dunkles Rot, von guter Intensität.Bouquet:
Fruchtig und reif, geprägt von Aromen schwarzer Kirschen und Johannisbeeren, gepaart mit Noten von getrockneten Kräutern und Zigarren.Mund:
Dieser delikate und vollmundige Wein offenbart eine schöne Frische, unterstützt von präsenten, aber gut integrierten Tanninen, die ihm insgesamt eine saftige, liebliche und würzige Note verleihen.
Serviertemperatur:
Eine 1 Stunde vor dem Servieren öffnen und bei 16 bis 18°C servieren.Wein- und Speisenpaarung:
Perlhuhn aus dem Ofen, Milchlamm, Rinderfilet nach italienischer Art.Trinkreife & Lagerung:
Ab sofort bis 2035 und darüber hinaus für Liebhaber.
Château Latour thront als Symbol von Pauillac an der Spitze der Bordeaux-Hierarchie. Im Besitz der Familie Pinault und unter der Leitung von Frédéric Engerer verkörpert das Weingut seit Jahrzehnten beispielhafte Konstanz: Mit höchster Strenge und Präzision, seit Jahren biologisch bewirtschaftet, entstehen hier Weine von einzigartiger Strahlkraft. Selbst in schwierigen Jahrgängen bleibt Latour makellos – seine Signatur ist jene kraftvolle Zurückhaltung, die noble Fülle und die rassige Eleganz der größten Médoc-Weine.
Der komplett neu gestaltete, hochmoderne Keller sowie die kompromisslose Selektion der Partien erlauben es, bisher unerreichte Höhen zu erklimmen. Während der Grand Vin die Quintessenz des Pauillac verkörpert, gilt auch der Zweitwein – Les Forts de Latour – längst als unverzichtbare Referenz, die so manchen Cru Classé an Finesse und Tiefe übertrifft.
Seit 2012 geht Château Latour einen einzigartigen Weg: keine Teilnahme mehr am Subskriptionswein-System, sondern die Freigabe der Weine erst dann, wenn sie als perfekt trinkreif erachtet werden. Das Resultat: Der Genießer erhält stets eine Flasche, die ihr volles Potenzial zeigt – wie schon beim ersten Jahrgang dieser Philosophie.