Entdecken Sie schnell Ihre Willkommensangebote!
Entdecken Sie schnell Ihre VIP-Willkommensangebote!
Entdecken Sie schnell Ihre Willkommensangebote im Prestige-Club!

Ausland

César Marquez - Bierzo - La Salvacion - Weiß - 2023

Eigenschaften

Land/Region: Spanien

Jahrgang: 2023

Ursprungsbezeichnung Bierzo

Rebsorte: 100% Godello

Alkoholgehalt: 13 % Vol.

Weinfarbe: Weiß

Fassungsvermögen: 75 cl

Auszeichnungen

Cuvée mit 93/100 von unserem Verkostungskomitee bewertet!

Wein:

Aus Godello-Trauben hergestellt, stammt der Bierzo La Salvacion Blanc 2023 von einem Hektar hundertjähriger Reben im nördlichsten und kühlsten Dorf der Appellation, auf fast 700 Metern Höhe. In 500-Liter-Fässern vinifiziert, entfaltet er florale Noten und gelbe Früchte, die eine geschmeidige Struktur mit knackiger Frucht und ständiger Frische begleiten. Ein wahrer Genuss! Mit 93/100 von unserem Verkostungskomitee bewertet.

Vinifikation:

Handlese. Entrappung und Pressung. Reifung für 12 Monate in französischen Eichenfässern.

Weinfarbe:

Hell glänzendes, leuchtendes Gelb.

Bouquet:

Feine Aromen von gelben Früchten, Aprikose und Pfirsichschale, abgerundet durch eine florale Note.

Mund:

Leicht und schmackhaft enthüllt diese Cuvée mit knackigen Früchten einen verführerischen Saft mit frischen, gut ausbalancierten Aromen.

Serviertemperatur:

Servieren bei 10 bis 12 °C.

Wein- und Speisenpaarung:

Graved Lachs, Lachs in Folie mit konfierter Zitrone, Meeresfrüchteplatte, gegrillte Languste.

Trinkreife & Lagerung:

Ab sofort und bis 2030.

César Marquez ist kein Unbekannter. Als Neffe von Raúl Pérez vereint er das gleiche Talent und denselben instinktiven Sinn für Terroir-Komposition und Vinifikation – und schafft im Bierzo monumentale Cuvées von geradliniger Eleganz und Finesse.

Jahrhundertealte Reben, klar abgegrenzte Parzellen, die obsessive Suche nach Frische und Höhenlage prägen sein Schaffen, kombiniert mit meisterhafter Ausbaukunst zwischen Edelstahltanks, Barriques und 500- bis 600-Liter-Fässern.

Reines Talent im Dienst einer neuartigen Interpretation dieser spanischen Terroirs – von der Kritik gefeiert, allen voran vom der Weinführer Parker, der nicht genug Lob für das Phänomen Marquez finden kann.