Bordeaux
Château Latour - Premier Grand Cru Classé - Pauillac - Rot - 2012
Eigenschaften
Land/Region: Bordeaux
Jahrgang: 2012
Ursprungsbezeichnung AOP Pauillac
Rebsorte: 90,2% Cabernet Sauvignon, 9,6% Merlot, 0,2% Petit Verdot.
Alkoholgehalt: 1 % Vol.
Weinfarbe: Rot
Fassungsvermögen: 75 cl
Auszeichnungen
Château mit 4 Sternen im Weinführer Guide Des Meilleurs Vins de France 2025 RVF
Château mit 5 Sternen im Weinführer Guide Bettane+Desseauve 2025
Robert Parker: 96+/100
Wein:
Der Château Latour Pauillac 2012 (90 % Cabernet Sauvignon, 10 % Merlot und ein Hauch Petit Verdot) begeistert mit einem edlen Bouquet von Schwarzkirschen, reifer Cassis, feinen Gewürzen, hellem Tabak und Sandelholz. Am Gaumen zeigt er eine feine, zugleich feste Textur, getragen von großer Frische. Das lange Finale mit würzigen und mineralischen Noten verleiht ihm besondere Raffinesse. Weniger auf pure Kraft als auf Eleganz bedacht, bringt dieser Jahrgang das Terroir und das Savoir-faire von Latour auf den Punkt.Vinifikation:
Handlese.Weinfarbe:
Rot von schöner Intensität.Bouquet:
Aromen von schwarzen Früchten (Cassis, Brombeere), Noten von Sauerkirsche, kombiniert mit Anklängen von Zigarre, Gewürzen und Eukalyptus.Mund:
Ein Wein von bemerkenswerter Frische mit schönen Aromen von schwarzen und roten Früchten, unterstrichen von umhüllenden Tanninen.
Serviertemperatur:
Bei 16 bis 18°C servieren.Wein- und Speisenpaarung:
Im Ofen gebratene Lammkoteletts, Rinderfilet mit Steinpilzen, Wild in Sauce.Trinkreife & Lagerung:
Ab sofort bis 2045 und darüber hinaus für Liebhaber.
Château Latour thront als Symbol von Pauillac an der Spitze der Bordeaux-Hierarchie. Im Besitz der Familie Pinault und unter der Leitung von Frédéric Engerer verkörpert das Weingut seit Jahrzehnten beispielhafte Konstanz: Mit höchster Strenge und Präzision, seit Jahren biologisch bewirtschaftet, entstehen hier Weine von einzigartiger Strahlkraft. Selbst in schwierigen Jahrgängen bleibt Latour makellos – seine Signatur ist jene kraftvolle Zurückhaltung, die noble Fülle und die rassige Eleganz der größten Médoc-Weine.
Der komplett neu gestaltete, hochmoderne Keller sowie die kompromisslose Selektion der Partien erlauben es, bisher unerreichte Höhen zu erklimmen. Während der Grand Vin die Quintessenz des Pauillac verkörpert, gilt auch der Zweitwein – Les Forts de Latour – längst als unverzichtbare Referenz, die so manchen Cru Classé an Finesse und Tiefe übertrifft.
Seit 2012 geht Château Latour einen einzigartigen Weg: keine Teilnahme mehr am Subskriptionswein-System, sondern die Freigabe der Weine erst dann, wenn sie als perfekt trinkreif erachtet werden. Das Resultat: Der Genießer erhält stets eine Flasche, die ihr volles Potenzial zeigt – wie schon beim ersten Jahrgang dieser Philosophie.