Bourgogne
Domaine François Mikulski - Meursault 1er Cru - Les Charmes Vigne de 1913 - Magnum - Weiß - 2020
Eigenschaften
Land/Region: Bourgogne
Jahrgang: 2020
Ursprungsbezeichnung AOP Meursault 1er cru
Rebsorte: 100% Chardonnay
Alkoholgehalt: 14 % Vol.
Weinfarbe: Weiß
Fassungsvermögen: 150 cl
Wein:
Der Meursault 1er Cru Les Charmes Vieilles Vignes de 1913 Blanc 2020 ist ein absolut rarer Wein, entstanden auf nur 18 Ar, die vor über einem Jahrhundert vom Großvater des Winzers bepflanzt wurden. Ohne Einsatz von neuem Holz ausgebaut, nähert sich dieser Meursault in seiner Dichte und Tiefe einem Grand Cru – insbesondere in diesem außergewöhnlichen Jahrgang 2020. Die Frische bleibt erhalten, getragen von betörenden Aromen: kandierte Birne, Quitte, gelber Pfirsich, Ananas, Bergamotte … Am Gaumen zeigt sich der Wein außergewöhnlich geschmeidig und sinnlich, mit einem Reigen an Gewürzen, der in ein grandioses Finale mündet. Ein Wein, mit dem man Zeit verbringen sollte – besonders im Magnumformat, wo Reifepotenzial und Geselligkeit neue Höhen erreichen.Vinifikation:
Fläche 0,66 ha. Unterboden besteht aus einem Unterbau aus plättchenförmigem Gestein. Durchschnittsalter der Weinstöcke: 50 Jahre. Ausbau mit wenigen neuen Fässern (20%) und dem Rest in Fässern, die mit einem, zwei und drei Weinen belegt waren, was ermöglicht, den Ausdruck des Terroirs zu bewahren.Die Weinberge werden in nicht zertifiziertem biologischem Anbau bewirtschaftet.
Serviertemperatur:
Bei 10 bis 12°C in einem großen Glas servieren.Wein- und Speisenpaarung:
Bresse-Geflügel in Cremésauce mit Morcheln, Kalbsblanquette, gegrillte Languste mit Estragonbutter, Cassolette von Jakobsmuscheln mit Curry, Edelfische.Trinkreife & Lagerung:
Ab heute und bis 2032.
Ein Gigant von Meursault – die Domaine François Mikulski ist eine diskrete, aber äußerst begehrte Adresse. Von der Fachpresse gefeiert, zählen seine Weine zu den größten Bourgogne-Weinen, geschätzt für ihre authentische Terroir-Treue und ihre aufrichtige Stilistik.
Seit über 30 Jahren verfolgen François Mikulski und heute auch sein Schwiegersohn Thomas Boccon einen kompromisslosen Weg der Exzellenz: Reinheit, Finesse und Frische stehen im Mittelpunkt. Biologischer Anbau, maßvoller Holzeinsatz und punktgenaue Reife – alles zielt auf perfekte Balance.
Diese stille Größe elektrisiert Kennerkreise – doch die Mengen sind streng limitiert und Gelegenheiten zum Erwerb äußerst selten.