Bourgogne
François Lumpp - Givry 1er cru - Petit Marole - Rot - 2023
Eigenschaften
Land/Region: Bourgogne
Jahrgang: 2023
Ursprungsbezeichnung AOP Givry 1er cru
Rebsorte: 100% Pinot Noir
Alkoholgehalt: 14 % Vol.
Weinfarbe: Rot
Fassungsvermögen: 75 cl
Auszeichnungen
Weingut mit 2 Sternen im Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF) bewertet
Wein:
Der Givry 1er Cru Petit Marole Rouge 2023 stammt aus einer nur 76 Ar großen Parzelle aus reinem Kalkstein und bietet einen herrlichen Ausdruck des Pinot Noir. Das Terroir setzt sich in einem Gerüst von schöner Statur durch, das durchsetzungsfähig und frisch ist, in dem sich reife schwarze Früchte und Veilchen entfalten, die durch einen perfekt dosierten Ausbau zur Geltung kommen. Herrlich rassig und frisch mit einem langen, energischen Abgang. Der wird es weit bringen!Vinifikation:
Handlese. Vollständiges Abbeeren, kalte Vorgärung, dann alkoholische Gärung und Maischegärung von etwa 1 Monat. 12-monatiger Ausbau in Fässern, von denen 70 % neu sind, dann 5-monatiger Massenausbau in Edelstahltanks. Sanfte Filtration auf Kieselgur. Abfüllung am 25. Februar 2025.Weinfarbe:
Glänzendes, intensives Rot.Bouquet:
Aromen von reifen schwarzen Früchten, punktiert mit Noten von Veilchen.Mund:
Rassig und rein, auf einer perfekt reifen Frucht, bietet diese Cuvée einen herrlichen Ausdruck des Pinot Noir um ein Gerüst von schöner Statur, durchsetzungsfähig und frisch, und einen langen, energischen Abgang.
Serviertemperatur:
Bei 14 bis 16 °C servieren.Wein- und Speisenpaarung:
Hausgemachte Wurstwaren, gegrilltes Bavette, gebratenes Kalbskarree in einfacher Jus, gereifter Saint-Nectaire-Käse.Trinkreife & Lagerung:
Ab heute bis 2031 und darüber hinaus für Liebhaber.
Star aus Givry – mit 2 RVF-Sternen hat die Domaine François Lumpp die Herzen von Feinschmeckern erobert. Ihre Weine bestechen durch unglaubliche Eleganz, lange Reife und präzise Frucht mit fantastischem Lagerpotenzial.
Jahrgang für Jahrgang setzt die Familie Lumpp – heute in jüngerer Hand – ihre Suche nach Perfektion fort und kreiert diese Spitzencuvées. Besonders beeindruckend: Die Präzision der neuen Ausbau-Methode, bei der 70% neue Fässer die Weine mit verblüffender Eleganz umschmeicheln. Die Weißweine wiederum bewahren in 400-Liter-Fässern eine lebendige, verspielte Frische.
Hier findet man einige der feinsten Weine der Côte Chalonnaise – von atemberaubender Aromenvielfalt und geschmacklicher Finesse.