Bourgogne
Albert Bichot - Aloxe-Corton - Rot - 2023
Eigenschaften
Land/Region: Bourgogne
Jahrgang: 2023
Ursprungsbezeichnung AOP Aloxe-Corton
Rebsorte: 100% Pinot Noir
Alkoholgehalt: 13 % Vol.
Weinfarbe: Rot
Fassungsvermögen: 75 cl
Auszeichnungen
Weingut im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF) aufgeführt
Weingut mit 4 Sternen im Weinführer Guide Bettane et Desseauve 2025
Von unserem Verkostungskomitee mit 91/100 Punkten bewertet!
Wein:
Getragen von einem bemerkenswerten Jahrgang, besticht der Aloxe-Corton Rouge 2022 durch seine leuchtende Farbe – ein Zeichen für einen Pinot Noir in perfekter Reife. Fein und frisch, geprägt von reifer roter Frucht und eleganten Tanninen, entfaltet er durchgehend eine lebendige, säurebetonte Struktur, die den Trinkgenuss unterstreicht. Ein charaktervoller Pinot Noir, dezent im Holzeinsatz, anhaltend und geschmackvoll, der sich über ein Jahrzehnt hinweg lagern lässt und hervorragend zu Gerichten wie Kalbskotelett passt.Vinifikation:
Handlese. Vinifikation in konischen, temperaturgesteuerten Eichenfässern. Ausbau von 14 bis 16 Monaten in Eichenfässern (20 bis 30 % neu).Weinfarbe:
Glänzendes Granat-/Karminrot.Bouquet:
Ein reines, typisches Pinot-Noir-Bouquet, das zarte Aromen von wilden Himbeeren enthüllt, die von einem edlen, perfekt integrierten Holzton unterstrichen werden.Mund:
Der Gaumen besticht durch seine Finesse und Frische, mit einer schönen Harmonie und einem delikaten Ausdruck.
Serviertemperatur:
Bei 14 bis 16°C servieren.Wein- und Speisenpaarung:
Kalbskotelett, Kaninchen in Gibelotte, Lammkeule, Rinderfilet Rossini.Trinkreife & Lagerung:
Ab heute bis 2030, für Liebhaber auch darüber hinaus.Albert Bichot, vielfach prämiert und von der internationalen Kritik gefeiert, zählt zu den renommiertesten Häusern der Bourgogne. Mit größter Sorgfalt ausgewählte Parzellen, perfekt gereiftes Lesegut und ein präziser Ausbau, der die Einzigartigkeit jedes Terroirs bewahrt, bilden die Grundlage für den weltweiten Ruf dieser burgundischen Ikone.