Entdecken Sie schnell Ihre Willkommensangebote!
Entdecken Sie schnell Ihre VIP-Willkommensangebote!
Entdecken Sie schnell Ihre Willkommensangebote im Prestige-Club!

Bourgogne

Michel Bouzereau et Fils - Meursault Premier Cru - Genevrières - Weiß - 2022

Eigenschaften

Land/Region: Bourgogne

Jahrgang: 2022

Ursprungsbezeichnung AOP Meursault 1er cru

Rebsorte: 100% Chardonnay

Alkoholgehalt: 13 % Vol.

Weinfarbe: Weiß

Fassungsvermögen: 75 cl

Auszeichnungen

Anwesen mit 3 Sternen im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2024 (RVF) bewertet
Cuvée von unserem Verkostungsausschuss mit 95/100 Punkten bewertet!

Wein:

Dreißigjährige Reben auf 50 Ar kalkhaltiger, kieselsteinreicher Erde bringen diesen prächtigen Meursault Premier Cru Genevrières Weiß 2022 hervor. Gut geöffnet mit blumigen Noten, liefert er einen sehr reinen, perfekt gereiften Saft, in dem sich Frische und Fett in einem perfekten Gleichgewicht vereinen; die Fülle und die Länge des Mundes bilden einen wunderbaren, präzisen und länglichen Wein, der in einigen Jahren zu Kalbsbries, Geflügel in Jus oder Krebstieren genossen werden kann. Ein sehr hohes Niveau! Vom Verkostungsausschuss mit 95/100 Punkten bewertet.

Vinifikation:

Manuelle Weinlese. Ausbau für 18 Monate in Eichenfässern, davon 25% neue Fässer.

Weinfarbe:

Leuchtendes Goldgelb.

Bouquet:

Elegant, getragen von schönen blumigen Noten.

Mund:

Diese Cuvée ist rein und sehr reif und liefert einen vollmundigen, präzisen, langstieligen und ausgewogenen Saft. Was für ein Niveau!

Serviertemperatur:

Bei 10 bis 12°C servieren.

Wein- und Speisenpaarung:

Meeresfrüchteplatte, Kalbsbries, Geflügel in Jus, Fisch.

Trinkreife & Lagerung:

Ab heute bis 2030 und für Liebhaber noch länger.

Jean-Baptiste Bouzereau pflegt einen ganz persönlichen Stil, der von Finesse und Anspruch geprägt ist und die Standards des Bourgogne auf ein sehr hohes Niveau hebt. 

Er leitet die Domaine Michel Bouzereau et Fils, die im Weinführer Guide RVF mit 3 Sternen ausgezeichnet ist, und definiert die besten Identitäten jedes seiner Terroirs, indem er anspruchsvolle Anbaumethoden anwendet, die von der Biodynamik inspiriert sind. 

Er betont die Feinheit und den Glanz der Inhaltsstoffe, achtet darauf, ein Maximum an Reinheit aufzubewahren und bewahrt durch seinen Ausbau Weine mit großem Charakter, ohne zu übertreiben. Hier besteht nicht die Gefahr einer übertriebenen Holznote: Die Feinheit spricht vor allem!