Entdecken Sie schnell Ihre Willkommensangebote!
Entdecken Sie schnell Ihre VIP-Willkommensangebote!
Entdecken Sie schnell Ihre Willkommensangebote im Prestige-Club!

Korsika

Clos Culombu - Corse Calvi - Culombu & Ventealapropriete - Rosé - 2024

Eigenschaften

Land/Region: Korsika

Jahrgang: 2024

Ursprungsbezeichnung AOP Corse Calvi

Rebsorte: 45% Sciaccarellu, 25% Niellucciu, 20% Elegante, 10% Cinsault

Alkoholgehalt: 12,5 % Vol.

Weinfarbe: Rosé

Fassungsvermögen: 75 cl

Auszeichnungen

Weingut mit 1 Stern im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF)
Weingut mit 3 Sternen im Weinführer Guide Bettane + Desseauve 2025

Wein:

Mit seiner schönen Pastellfarbe präsentiert sich der Corse Calvi Rosé 2024 mit Reinheit und Frische. Es handelt sich um einen knackigen, geschmackvollen und leichten Rosé, der zart blumig ist und von Zitrus- und Mandarinennoten geprägt wird. Ein feiner und eleganter Wein, perfekt für den Aperitif, der sofort genossen werden kann, zusammen mit frittiertem Fisch oder Gemüse oder auch gegrilltem Fleisch. Ein exklusiver Jahrgang, den Sie nirgendwo anders finden werden.

Vinifikation:

Maschinelle Lese am Morgen, direktes Pressen, Gärung in Edelstahltanks bei niedriger Temperatur, viermonatiger Ausbau auf der Feinhefe in Edelstahltanks.

Zertifizierter Biowein.

Weinfarbe:

Helles Rosa, pastellfarben, sehr leicht kupferfarben glänzend.

Bouquet:

Aromen von Zitrusfrüchten und Mandarine.

Mund:

Dieser elegante und feine Rosé zeigt sich knackig, sapid und leicht, unterstützt von einer schönen Aromatik.

Serviertemperatur:

Bei 8 bis 10°C servieren.

Wein- und Speisenpaarung:

Ideal als Aperitif, zum Frittieren von Fisch oder Gemüse, zum Grillen.

Trinkreife & Lagerung:

Ab sofort

Als Symbol eines modernen Korsikas trägt der Clos Culombu die Ambitionen der großen Terroirs der Insel mit unbestreitbarem Erfolg.

Auf den wunderschönen Terroirs von Calvi leisten Étienne und Paul-Antoine Suzzoni bemerkenswerte Arbeit, indem sie die Prinzipien der biologischen Landwirtschaft und der Biodynamie mit Klarheit in emotionalen Cuvées umsetzen. Die einheimischen Rebsorten finden so ihren Weg zu diesen frischen Terroirs und bieten eine Vielzahl von weichen und verführerischen Weinen.