Elsass
Sophie Schaal - Alsace - Pinot Noir - Rot - 2023
Eigenschaften
Land/Region: Elsass
Jahrgang: 2023
Ursprungsbezeichnung AOP Alsace
Rebsorte: 100% Pinot Noir
Alkoholgehalt: 12,5 % Vol.
Weinfarbe: Rot
Fassungsvermögen: 75 cl
Auszeichnungen
Von unserem Verkostungskomitee mit 92/100 Punkten bewertet!
Robert Parker: 93/100
Wein:
Der Alsace Pinot Noir Rouge 2023 ist eine Assemblage aus alten Reben, die in französischen Eichenfässern ausgebaut wurde. Er präsentiert sich geschmeidig und mit einer Fülle von Früchten, insbesondere mit kleinen Sauerkirschnoten, die fröhlich pinottieren und an einen schönen Dorf-Bourgogne erinnern. Im Mund bietet der Körper von guter Konsistenz ein sehr angenehmes fruchtig-säuerliches Relief und seidige Tannine, die von einem zurückhaltenden Ausbau eingerahmt werden und ein frisches und feines Ensemble von schöner Balance hinterlassen. Ein sehr schöner Ausdruck von Pinot zu einem fairen Preis! Bewertet mit 93/100 Parker.Vinifikation:
Handlese. Die Trauben werden sorgfältig sortiert und dann natürlich gegoren. Reifung in französischen Eichenfässern für 10 Monate.Weinfarbe:
Dunkelrot mit granatroter Schattierung.Bouquet:
Feine Aromen von schwarzen Früchten, Sauerkirsche, Brombeere und schwarzer Johannisbeere, unterstrichen von einem Hauch Vanille.Mund:
Geschmeidig, delikat und ausgewogen bietet dieser Wein von guter Konsistenz einen sehr schönen Ausdruck von Pinot mit fruchtig-säuerlicher Note.
Serviertemperatur:
Bei 14 bis 16°C servieren.Wein- und Speisenpaarung:
Gegrilltes Kalbskotelett, Schweineschmortopf mit Gewürzen, Lammtajine mit Pflaumen.Trinkreife & Lagerung:
Ab sofort und bis 2029
Sophie und Julien Schaal – renommierte Weingutsbesitzer im Elsass – verkörpern die neue elsässische Generation und erklimmen regelmäßig die Spitzenplätze der Bewertungen.
Neben ihrer gemeinsamen Arbeit kreiert Sophie Schaal eigenständig Cuvées von klarer Struktur, feiner Präzision und unmittelbarer Aromatik, die die Sinne verzücken. Die gelernte Winzerin mit burgundischer Erfahrung beherrscht die Regeln effizienter Weinbereitung perfekt und setzt auf prägnante Vinifikation, die die Frucht in den Vordergrund stellt. Ihr Detailbewusstsein schützt dabei stets den Ursprungscharakter – sichtbar in einer kurzen, aber feinen Bio-Kollektion, die jede Rebsorte in ihrer ureigenen Identität zeigt.