Entdecken Sie schnell Ihre Willkommensangebote!
Entdecken Sie schnell Ihre VIP-Willkommensangebote!
Entdecken Sie schnell Ihre Willkommensangebote im Prestige-Club!

Languedoc

Domaine de la Grange des Pères - IGP Pays d'Hérault - Weiß - 2020

Eigenschaften

Land/Region: Languedoc

Jahrgang: 2020

Ursprungsbezeichnung IGP Pays d'Hérault

Rebsorte: 85% Roussanne, 15% Marsanne

Alkoholgehalt: 14 % Vol.

Weinfarbe: Weiß

Fassungsvermögen: 75 cl

— Nicht verfügbar —

Wein:

Der IGP Pays d'Hérault Weiß 2020, eine Cuvée aus Roussanne und Marsanne, die getrennt gegärt und dann in 600-Liter-Holzfässern ausgebaut wurden, öffnet sich mit feinen Reduktionsnoten im Stil eines Bourgogne, die von einem Hauch Balsamico und Kampfer begleitet werden. Es ist ein ungeschwefelter Wein, der auf natürliche Weise mit einem vollen und geschmackvollen Körper spielt und dabei eine energische, köstliche Frische bewahrt. Ein großartiger Wein für die gehobene Gastronomie, ohne Frage, der sich hervorragend zu edlem Fisch oder fein gewürzter Küche entdecken lässt.

Vinifikation:

Manuelle Weinlese. Vinifikation der Rebsorten getrennt, dann Assemblage für die malolaktische Gärung und den Ausbau in großen Holzfässern.

Biologischer und biodynamischer Weinbau, der im Weinberg ohne Zertifizierung betrieben wird.

Serviertemperatur:

Bei 14 bis 16°C in einem großen Glas servieren.

Wein- und Speisenpaarung:

Gegrillte Garnelen, angebratene Jakobsmuscheln, Wolfsbarsch in Salzkruste, gebratenes Bauerngeflügel, Spargelrisotto.

Trinkreife & Lagerung:

Ab heute, bis 2034 und für Liebhaber darüber hinaus.

Das ist eine der legendärsten Adressen im Languedoc und einer der begehrtesten und spekulativsten Weine des gesamten französischen Weinbaus. Das Domaine de la Grange des Pères hat seit 1992, dem ersten Jahrgang von Laurent Vaillé, der leider 2021 verstarb, eine einzigartige und beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben.


Laurent Vaillé, ein instinktiver, talentierter und unbeirrbarer Winzer, der von Chave, Coche-Dury und Eloi Dürrbach (Trévallon), bei denen er sein Handwerk erlernte, gefördert wurde, schuf Weine, die seinen eigenen Maßstäben entsprachen. Inspiriert von den Größen der Branche setzte er auf eine geduldige und aufmerksame Weinbaukunst.


Völlig seinem Weinberg und den Weinen aus den Höhenlagen des Arboussas-Massivs verschrieben, entwickelte Laurent Vaillé einen unverwechselbaren Stil – mit akribischer Arbeit, präzisen Reifemethoden und einem kompromisslosen Streben nach Perfektion.


Heute reifen seine Weine auf herausragende Weise und zählen zu den absoluten Spitzenweinen in Frankreich und weltweit. Heiß begehrt, extrem rar, erzielen sie Höchstpreise und genießen einen unglaublichem Hype – und das, obwohl das Weingut weder Besucher empfängt noch Weine direkt verkauft!