Rhône
Domaine La Manarine - Châteauneuf-du-Pape - Pied De Baud - Rouge - 2021
Eigenschaften
Land/Region: Rhône
Jahrgang: 2021
Ursprungsbezeichnung AOP Châteauneuf-du-Pape
Rebsorte: 100% Grenache
Alkoholgehalt: 14,5 % Vol.
Weinfarbe: Rot
Fassungsvermögen: 75 cl
Auszeichnungen
Cuvée bewertet mit 97-98/100 - RVF
Wein:
Der Châteauneuf-du-Pape Le Pied de Baud Rouge 2021 ist eine Parzellen-Cuvée aus 100 % Grenache, zu gleichen Teilen gewachsen auf Safres- und Rollkieselböden. Sein elegantes Bouquet verführt mit Aromen von Walderdbeere, Rose und Bergamotte – eine zarte Aromatik, die von einer ebenso feinen wie saftigen Textur getragen wird: vollmundig, geschmackstief und von einer subtilen Würze durchzogen. Mit seiner schlanken, präzisen Struktur, die auf Frische und reintöniger Frucht aufbaut, entfaltet sich dieser Wein mit vibrierender Länge. Eine unserer schönsten Entdeckungen dieses Jahrgangs – von der Revue du Vin de France mit 97–98/100 Punkten bewertet.Vinifikation:
Handlese. Teilweises Abbeeren. Ausbau für 18 Monate in eiförmigen Betontanks.Weinfarbe:
Brillantes Rubinrot.Bouquet:
Ein sinnlicher Duft von vollreifen Kirschen und Blutorange, verfeinert mit dunklem Kakao und einem Hauch mediterraner Garrigue.Mund:
Frische und saline Noten sorgen für eine präzise Spannung, die von einer zarten Struktur und geschmeidigen Tanninen begleitet wird.
Serviertemperatur:
Bei 14 bis 16°C servieren.Wein- und Speisenpaarung:
Zartes Lamm-Schulterfleisch, feine Kalbsbries-Persillade und Morchel-Hähnchen.Trinkreife & Lagerung:
Ab sofort und bis 2032
Ein neues Talent in Châteauneuf-du-Pape: Die Domaine La Manarine stellt die Hierarchien der Appellation auf den Kopf. Mit dem Jahrgang 2021 katapultiert sich das Weingut an die Spitze und wird von der RFV unter die drei besten Weingüter des Jahres gewählt – ein bemerkenswerter Einstieg unter die aufstrebenden Werte der Weinregion.
In einem Jahrgang, der von Frost geprägt war, zählen jene Weine zu den besten, die mit Finesse und Tiefe überzeugen – und die Cuvée Pied de Baud gehört zweifellos dazu. Die ton- und sandhaltigen Böden wirkten dabei wie natürliche Speicher und Temperaturregler.
2021 zeigt sich entspannter und feiner als seine Vorgänger – ein Jahrgang, der in den Händen talentierter Winzer wahre Größe entfaltet und zugleich den stilistischen Wandel der Appellation einläutet. Ein Jahrgang, der mit Finesse glänzt!