Entdecken Sie schnell Ihre Willkommensangebote!
Entdecken Sie schnell Ihre VIP-Willkommensangebote!
Entdecken Sie schnell Ihre Willkommensangebote im Prestige-Club!

Rhône

Villa Safranier - Châteauneuf-du-Pape - Rot - 2023

Eigenschaften

Land/Region: Rhône

Jahrgang: 2023

Ursprungsbezeichnung AOP Châteauneuf-du-Pape

Rebsorte: 100% Grenache

Alkoholgehalt: 14,5 % Vol.

Weinfarbe: Rot

Fassungsvermögen: 75 cl

Auszeichnungen

Cuvée von unserem Verkostungskomitee mit 93/100 Punkten bewertet!

— Nicht verfügbar —

Wein:

Der blumige Châteauneuf-du-Pape Rouge 2023 erinnert sofort an Pfingstrosen und Rosen, mit einem Hauch von eingelegten Früchten. Die Frucht dominiert die ganze Zeit über auf einer hochreifen, sehr dichten Textur mit gut eingebetteten Tanninen. Es ist ein sehr komplettes Ensemble, das nüchtern ausgebaut wurde und noch jung bleibt, mit Süssholznoten im Abgang. Ein schöner, aufstrebender Wein, der es verdient, noch 1 bis 2 Jahre zu warten. Vom Verkostungskomitee mit 93/100 Punkten bewertet.

Vinifikation:

Handlese. Traditionelle Vinifikation, Gärung in temperaturgesteuerten Edelstahltanks.

Weinfarbe:

Intensives Rubin-Karmin-Rot mit violetten Schattierungen.

Bouquet:

Intensiv duftend mit floralen Noten von Pfingstrosen, getrockneten Rosen und eingelegten Früchten.

Mund:

Ein harmonisches Gesamtbild bereits beim ersten Schluck: eine dichte Struktur mit Aromen von Süssholz im Abgang und einem langen, eleganten Nachhall.

Serviertemperatur:

Bei 14 bis 16°C servieren.

Wein- und Speisenpaarung:

Ossobuco, geschmorter Rinderbraten, gewürzte Entenbrustspieße und gegrillte Auberginen.

Trinkreife & Lagerung:

Ab sofort und bis 2035

Die Villa Safranier verwirklicht den Traum des leidenschaftlichen Winzers Claude Hilt, der sich in den Terroirs von Rasteau und Châteauneuf niederließ, um hier große Weine zu schaffen. Auf Böden, einst dem Safrananbau gewidmet, vereinen Grenache und Syrah sich zu kraftvollen, saftigen Cuvées von erfrischender Lebendigkeit.

Als ambitionierter Winzer, ausgebildet in der Bourgogne, kehrte Claude Hilt in seine Heimat zurück, um Weine von großer Fülle zu kreieren – geschätzt für ihr beeindruckendes Lagerpotenzial.