Rhône
Clos du Mont Olivet - Côtes du Rhône - Vieilles Vignes - Rot - 2023
Eigenschaften
Land/Region: Rhône
Jahrgang: 2023
Ursprungsbezeichnung AOP Côtes du Rhône
Rebsorte: 65% Grenache, 15% Syrah, 10% Mourvèdre, 5% Cinsault & 5% Carignan
Alkoholgehalt: 14,5 % Vol.
Weinfarbe: Rot
Fassungsvermögen: 75 cl
Auszeichnungen
Cuvée Coup de Cœur, vom Verkostungskomitee mit 93/100 Punkten bewertet!
Weingut mit 3 Sternen im Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF)
Wein:
Der Côtes du Rhône Vieilles Vignes Rouge 2023 stammt von Reben im Alter von 30 bis 70 Jahren, von denen die Hälfte direkt an die Appellation Châteauneuf-du-Pape grenzt. Er profitiert von einer sanften Infusion und einer begrenzten Extraktion. Dieser Stil hebt vom ersten Eindruck an eine elegante Zartheit und Blumigkeit hervor. Besonders geschätzt wird seine geschmeidige, sehr luftige und perfekt ausgewogene Textur. Die Reife der alten Grenache-Reben verleiht dem Ganzen zusätzliche Komplexität. Ein besonders gelungener Jahrgang, der Finesse, Frische und Tiefe miteinander vereint.Vinifikation:
Handlese. 100% Gärung im Betontank. Ausbau zu 52% im Betontank, 37% im Fuder und 11% im Fass.Weinfarbe:
Intensives, glänzendes Purpur-/Granatrot.Bouquet:
Eine feine, frische Nase mit Akzenten von Gariguette-Erdbeeren, in einem durchdrungenen Stil, geprägt vom schönen Ausdruck der Rebsorte Grenache.Mund:
Zart duftend mit einem perfekt eingebundenen Alkoholgrad, bietet er große Eleganz und eine Trinkfreude ohne Schnörkel.
Serviertemperatur:
Zu servieren bei 14 bis 16 °C.Wein- und Speisenpaarung:
Hasenrücken mit Thymian, Bresse-Taube gebraten mit zerstoßenem schwarzem Pfeffer, Hirschsteak mit Rotwein und Steinpilzen.Trinkreife & Lagerung:
Ab sofort und bis 2028.Clos du Mont-Olivet ist eine der begehrtesten Adressen im südlichen Rhône-Gebiet. Fest in Châteauneuf-du-Pape verankert und eng mit der Familie Sabon verbunden, umfasst das Weingut fünfzig Hektar, die stark parzelliert sind und von einer einzigartigen geologischen Vielfalt profitieren. Diese Böden aus Ton, Quarz und Kieseln bringen Weine hervor, die für die Lagerung geschaffen sind, von bemerkenswerter Finesse und Zartheit, und die darauf ausgelegt sind, ihre ganze Größe mit der Zeit zu entfalten.