Ausland
Dominio de Pingus - Ribera del Duero - Pingus - Rot - 2022
Eigenschaften
Land/Region: Spanien
Jahrgang: 2022
Ursprungsbezeichnung Ribera del Duero
Rebsorte: 100% Tempranillo
Alkoholgehalt: 14 % Vol.
Weinfarbe: Rot
Fassungsvermögen: 75 cl
Auszeichnungen
Robert Parker: 98/100
Wein:
Die Ribera del Duero Pingus Rouge 2022, fast perfekt bewertet mit 98/100 Parker, ist erneut ein außergewöhnlicher Wein. Nur zwei kleine Parzellen sehr alter Tempranillo-Reben und einige autochthone Pflanzen, gepflanzt 1929 im Dorf La Horra… Das ist das Geheimnis von Pingus: Nur die besten Partien dieses Mikro-Terroirs werden für die ikonische Cuvée ausgewählt, basierend auf strenger Selektion und extrem niedrigen Erträgen. Dieser Jahrgang, Peter Sissecks Favorit, weil er seine Vision vom großen Wein perfekt widerspiegelt, besteht zu 25 % aus Ganztrauben und – eine Ausnahme von der Regel des Weinguts – aus einem Ausbau in Barriques ohne neues Holz. Das Ergebnis ist ein dichter, reifer und kräftiger Saft, der in dieser Jugendphase noch zurückhaltend wirkt, gleichzeitig jedoch die gesamte Bandbreite an Finesse, Zartheit und Frische des Crus eindrucksvoll auslotet, begleitet von feinen Gewürznoten und einer salzigen Resonanz.Vinifikation:
Handlese. Traditionelle Vinifikation. Ausbau zu 100 % in Fässern zweiter Belegung.Weinfarbe:
Wein mit schöner Intensität und violetten Rändern.Bouquet:
Die Nase ist duftig und fruchtig, mit Aromen von schwarzen Kirschen und Heidelbeeren, unterlegt von Nuancen von Graphit und Weihrauch.Mund:
Am Gaumen zeigt sich der Wein jung und zart, mit reichem, saftigem Körper, unterlegt von würzigen Noten, bei schöner Frische und gutem Gleichgewicht.
Serviertemperatur:
Bei 14 bis 16 °C servieren.Wein- und Speisenpaarung:
Gegrilltes oder geschmortes rotes Fleisch in Sauce, Kleinwild, Käseplatte.Trinkreife & Lagerung:
Ab sofort und bis 2030.
Brillanter Önologe, Peter Sisseck – Spitzname Pingus – hat die Weinlandschaft Spaniens revolutioniert. Mitten in der Ribera del Duero gründete er in den 1990er Jahren Dominio de Pingus von Grund auf und erkannte das Potenzial sehr alter Tempranillo-Reben.
Biologischer und biodynamischer Weinbau, fast hundertjährige Reben, Gärung mit einheimischen Hefen, luxuriöser Ausbau in Eichenfudern, begehrte Terroirs und autochthone Rebsorten… alles trägt zur Einzigartigkeit dieses ikonischen Weins bei, der den Rang eines eigenständigen Crus erreicht hat.
Zu einem der größten Weine der Welt geworden und mehrfach mit 100/100 Parker-Punkten ausgezeichnet, hat Pingus stets eine Vorreiterrolle eingenommen und die gesamte Erneuerung der Iberischen Halbinsel angestoßen. An seiner Seite entdecken Sie außerdem zwei weitere Cuvées, die beide die Exzellenz des Weinguts repräsentieren.