Champagne
Champagne Veuve Fourny - Champagne Premier Cru - Monts de Vertus Extra-Brut Blanc de Blancs - 2016
Eigenschaften
Land/Region: Champagne
Jahrgang: 2016
Ursprungsbezeichnung AOP Champagne 1er Cru
Rebsorte: 100% Chardonnay
Alkoholgehalt: 12 % Vol.
Weinfarbe: Weiß
Fassungsvermögen: 75 cl
Auszeichnungen
Anwesen mit 2 Sternen im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2024 (RVF) bewertet
Anwesen mit 4 Sternen im Weinführer Guide Bettane + Desseauve 2024 bewertet
Weinführer Guide RVF 2024 : 93/100
Weinführer B+D Guide 2024 : 91/100
Wein:
Der Champagne Premier Cru Monts de Vertus Blanc de Blancs Extra-Brut 2016, ein reiner Chardonnay, steht am Anfang seines Ausdrucks und öffnet sich mit einer schönen Traubenreife. Das virtuose Bläschen bietet eine gewisse Vinosität und einen vollen, rassigen Saft in einer gleichzeitig fülligen und festen Textur. Das Ganze zeigt sich anmutig und sehr angenehm mit einem langen Nachhall. Ein großer Champagner! Bewertet mit 93/100 RVF.Vinifikation:
Manuelle Weinlese. Terroir : Vertus Premier Cru - Rendzine auf Kreide - Reben mit einem Durchschnittsalter von 50 Jahren. Jahrgang 2016. Nur mit den Weinen der Première Presse hergestellt. Ausbau für 7 Monate auf der Hefe 100% in Tanks. Minimaler Einsatz von Schwefel. Keine Filtration. Mirtyk Diamant-Korken. Abfüllung in Flaschen im Mai 2017. Flaschenreifung mindestens 5 Jahre auf Latten in den Kellern des 19. Jahrhunderts des Anwesens bei niedriger und konstanter Temperatur. Degorgement im Mai 2022. Dosage: 3 g/l, Traubenzucker (Extra-brut).
Serviertemperatur:
Bei 8 bis 10°C servieren.Wein- und Speisenpaarung:
Meeresfrüchteplatte, Austerntatar mit Aquitaine-Kaviar, Snack-Jakobsmuscheln mit Zitronensauce, Seezunge nach Müllerinnenart mit weißer Butter, im Ofen gebratenes Geflügel.Trinkreife & Lagerung:
Ab heute und bis 2030.
Champagne Veuve Fourny ist untrennbar mit dem Terroir von Vertus verbunden und eine der Vorzeigeadressen der Champagne. Seit 1995 bewirtschaften Charles-Henry und Emmanuel Fourny hier 30 Hektar Land, auf denen sie in einem schlichten und gepflegten Stil die ganze Magie des Chardonnays dieser Côte des Blancs verdeutlichen.
Alte Rebstöcke, Traubenselektion, Vinifikation nach Parzellen, Aufmerksamkeit für den Weinberg mit Versuchen im biologischen und biodynamischen Anbau bilden die Grundlage für diese präzisen Cuvées. Die Geschwister haben sie auf die höchste Stufe der Champagne gehoben, mit dem Ziel, die Bissigkeit der Frucht und die Brillanz des Terroirs zu erhalten. Dies gelingt ihnen durch Feinabstimmung, Vinifikation unter Holz und das Aufbewahren der Reserveweine in Fässern, Barriques und Tanks.